8.000 Teilnehmer besuchten 21. Medientage München
München - Die Medientage München verzeichneten 2007 mit rund 8.000 Teilnehmern, 95 Panels und mehr als 500 Experten auf den Podien einen neuen Rekord.
Kein Fernsehsender verdient mit Top-Sport Geld
München - Mit großen Sportangeboten machen die deutschen TV-Sender ein dickes Minus. Dennoch leisten sich die Sender das Verlustgeschäft, um das Image ihrer Programme zu pflegen und eine Marke aufzubauen.
Seifert verteidigt Kirch-Deal und fordert mehr ARD-Gelder
München - DFL-Geschäftsführer Christian Seifert sagte, die Liga habe mit dem Sirius-Deal bewusst "einen neuen Weg beschritten, um auf dem deutschen Fernsehmarkt Wettbewerb zu schaffen und Markteintrittsbarrieren für Pay-TV-Anbieter zu senken".
Premiere-Sportvorstand fordert Loyalität der DFL
München - Eine Verschiebung der Bundesliga-Ausstrahlung im Free-TV auf einen deutlich späteren Sendeplatz hat Carsten Schmidt, Vorstand des Bereiches Sports und New Business bei Premiere, erneut gefordert.
Rummenigge macht sich für die Sportschau stark
München - Klar für den Erhalt der ARD-Sportschau am Samstagabend hat sich Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München auf dem Medientagen München ausgesprochen.
Bundestag beschließt Datenspeicherung und Telefonüberwachung
Berlin - Trotz viel Kritik hat der Bundestag am Freitag die Speicherung von Daten auf Vorrat und eine Neufassung der Telefonüberwachung beschlossen.
Streit um Kompetenzen von ARD und ZDF bestimmt Medientage
München - In wieweit dürfen ARD und ZDF ihre Gebührengelder nutzen und neue Angebote starten? Auch auf den Medientagen München brach der Streit über die Kompetenzen der Öffentlich-rechtlichen im Zusammenhang mit den Online-Aktivitäten wieder auf.
Deutschlands erste Akademie für „Digital Lifestyle“ gegründet
Frankfurt am Main - Mit der Europäischen Akademie für angewandte Technologie (EAAT) wurde die erste Bildungseinrichtung Deutschlands gegründet, die sich dem Themenschwerpunkt "Digital Lifestyle" verschrieben hat.
Geschäftsführer verlässt Phoenix
Köln - Programmgeschäftsführer Klaus Radke (52) verlässt auf eigenen Wunsch am 31. Januar 2008 nach elf Jahren den Ereignis- und Dokumentationskanal Phoenix.
MTV startet neue Sender auf Premiere Star
Berlin/München - MTV Entertainment und Nick Premium werden wie angekündigt am 1. Dezember auf die Satelliten-Pay-Plattform Premiere Star aufschalten. Für beide Sender wird es eine Deutschlandpremiere.