Piel kritisiert Web-TV der Verlage – Ärger um „Tagesschau“-App
Nach der Klage mehrerer Zeitungshäuser gegen die "Tagesschau"-App hat sich die ARD-Vorsitzende Monika Piel kritisch zum Web-Fernsehen von Zeitungsverlagen geäußert.
Cabsat: Smartcast präsentiert Lösungen für digitale Sendeabwicklung
Unterföhring - Die Smartcast GmbH, Broadcast-Dienstleister aus München-Unterföhring, weitet ihre internationalen Vertriebsaktivitäten aus und präsentiert ihre professionellen Systeme zur digitalen Sendeabwicklung erstmals auf der Cabsat, die vom 3. bis zum 5. März in Dubai stattfindet.
Microsoft: Weniger Gewinn unter neuem Chef
Inmitten seiner Neuaufstellung muss sich der Microsoft-Konzern unter seinem frisch gekürten Chef Satya Nadella mit einem geschrumpften Gewinn abfinden. Doch die erste Quartalsbilanz lässt auch jede Menge Lichtblicke zu.
RTL: Neues Regionalfenster für Hauptprogramm?
Das Regionalprogramm des Free-TV-Senders RTL könnte in Zukunft von einem neuem TV-Veranstalter produziert werden. Die Medienwächter stimmten der Auswahl eines möglichen neuen TV-Veranstalters zu.
ZDFneo im Aufwind: Erste fiktionale Eigenproduktion geplant
ZDF-Intendant Thomas Bellut sieht den Spartenkanal ZDFneo im Aufwind. Immer mehr Zuschauer schenken dem Digitalkanal ihre Aufmerksamkeit. Im kommenden Jahr soll der Sender erstmals die Produktion einer fiktionalen Serie in Angriff nehmen.
ProSiebenSat.1-Gruppe: Verbessertes Vorsteuerergebnis
München - Trotz leichtem Umsatzrückgang von 1,4 Prozent auf 430 Millionen Euro wuchs beim Medienkonzern das Vorsteuerergebnis um 8,3 Prozent auf 47,1 Millionen Euro.
Fernseh Holding S.à.r.l verkauft Premiere-Aktien
Unterföhring – Die im Besitz von Premiere-Chef Georg Kofler befindliche Fernseh Holding S.à.r.l. hat einen Anteil von 35 412 Aktien am Pay-TV-Unternehmen verkauft.
Schwere Vorwürfe gegen Samsung und LG Philips LCD
Südkorea, Japan, USA - Wegen möglicher Preisabsprachen zwischen den LCD-Herstellern haben Aufsichtsbehörden in Südkorea, Japan und den USA ihre Ermittlungen gegen Samsung aufgenommen.
LPR gibt grünes Licht für Digitalisierungskampagne
Kassel - Die Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR) hat sich gestern für die Digitalisierungskampagne in Nordhessen ausgesprochen.
Telekom startet Vectoring in Leipzig
Die Deutsche Telekom bringt mittels Vectoring schnelles Internet nach Leipzig. In vier Ortsteilen sind ab Donnerstag Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s möglich. Dafür wurde das Netz ausgebaut und modernisiert.