Bundeskartellamt begrüßt neuen Präsidenten
Bonn - Bernhard Heitzer ist seit dem 1. April der neue Präsident des Bundeskartellamtes. Er ist Nachfolger von Ulf Böge, der mit 65 Jahren nach über siebenjähriger Amtszeit in den Ruhestand tritt.
DVB-T-Umstellung in Österreich geht weiter
Wien - Im Raum Vorarlberg hat das digitale terrestrische Fernsehen bereits Einzug gehalten. Moderner Fernsehwind steht nun auch weiteren Hauptstädten der Alpenrepublik bevor.
Mascom kritisiert geringe CI-Unterstützung
Unterbergen - Mangelnde Unterstützung der kundenfreundlichen CI-Technologie wirft der Hersteller des Alphacrpyt-Moduls in einem Rundumschlag den Marktteilnehmern vor.
Neuer Strong-Vertriebsleiter will Fachhandel ansprechen
Trier - Der 33-jährige Thomas Hedderich übernimmt ab Montag die Strong-Vertriebsleitung für Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz.
Startschuss für NEC Display Solutions
München - Gestern hat die NEC Display Solutions in Europa ihre Arbeit aufgenommen. Fest steht nun auch das Team, welches sich um die Belange des Unternehmens bemühen wird.
Deutsche Welle baut arabische Sparte aus
Bonn - Die Deutsche Welle (DW) baut sein arabisch-sprachiges Fernsehprogramm deutlich aus. Alle Sendungen dieser Sparte werden über die Satelliten Nilesat und Hotbird 6 ausgestrahlt.
Nagravision erringt kleinen Sieg gegen Piraterie
Cheseaux/Zug, Schweiz - Zwei Verkäufer von Piraten-Smart Cards zu einer Geldbuße verurteilt hat ein Schweizer Gericht. Damit bekamen die Kläger der Kudelski-Gruppe Recht.
Fernsehen in der Schweiz wird teurer
Bern - Wer in der Schweiz Sendungen im Fernsehen sehen will, der muss künftig tiefer in die Taschen greifen. Das sieht das neue Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) der Eidgenossenschaft vor.
DF-Aprilscherz: Ruhiges Börsen-Wochenende
Leipzig - Im Handelssaal der Deutschen Börse AG zu Frankfurt/Main herrschte am gestrigen Tag - entgegen der Online-Meldung über den kompletten Austausch aller verbauten LCD-Bildschirme - Ruhe.
Einbrenngefahr: Deutsche Börse AG tauscht LCD-Bildschirme aus
Frankfurt/Main - Bulle und Bär dösen an diesem Wochenende vor dem Gebäude der Deutschen Börse AG auch still vor sich, wie jedes Mal außerhalb der Handelszeiten.