SCM spart Führungsposten ein
Ismaning/ Fremont - Das deutsch-amerikanische Unternehmen SCM Microsystems streicht in seinem Management die Funktion des leitendes Geschäftsführers Chief Operating Officers.
IFA 2006: Philips ist dabei
Amsterdam/ Hamburg - Royal Philips Electronics kündigt heute seine Teilnahme an der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2006 an, die vom 1. bis 6. September 2006 in Berlin stattfinden wird.
Juristen: Springer darf wirtschaftliche Kontrolle nicht aus der Hand geben
Noch diese Woche will der Axel Springer Verlag Stellung nehmen zu der KEK-Forderung nach einer Einrichtung eines Fernsehbeirates im Zuge der Genehmigung der Fusion mit ProSiebenSat.1.
Sony im Auf- und Umbruch
Leipzig - Interne Querelen und sinkende Gewinne zwingen den Elektronikriesen Sony zu einem groß angelegten Umstrukturierungsprozess.
Vier Bewerber für Handy-TV-Projekt
Stuttgart - Nach Ablauf der von der LFK Baden-Württemberg gesetzten Ausschreibungsfrist für ein länderübergreifendes Testprojekt mit mobilen Rundfunkdiensten sind vier Bewerbungen eingegangen.
Japanische TV-Hersteller rüsten sich für LCD-Boom
Tokio - Die Hersteller von Verbraucherelektronik aus Nippon wollen die Produktion von Fernsehgeräten mit Flachbildschirmen, die für den Export bestimmt sind, ausbauen.
Briten führen europäischen Breitbandmarkt an
Bis vor kurzem war Frankreich das Land mit den meisten Breitbandanschlüssen in Europa - Großbritannien hat aufgeholt und und führt nun, wenn auch nur mit kleinem Abstand.
Willkommen, 2006!
Die Redaktion von digitalfernsehen.de wünscht allen Lesern und Leserinnen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2006!
KEK äußert sich zu Vorwürfen
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) sieht sich bei der Prüfung des Zusammenschlusses von Springer und ProSiebenSat.1 unter Druck gesetzt.
Januarausgabe DIGITAL FERNSEHEN im Handel
Leipzig - Lektüre zum Jahreswechsel gefällig? - Die druckfrische Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN liegt an den Kiosken und im Zeitschriftenhandel bereit.