Ericsson wächst kräftig
Der Netzwerk-Ausrüster Ericsson konnte im dritten Quartal ein überraschend deutliches Wachstum verzeichnen. Vor allem dank starker Nachfrage aus Asien und Russland stieg der Umsatz der Schweden um 9 Prozent auf umgerechnet circa 6,3 Milliarden Euro.
Kanzler Schröder startet arabische News auf Deutscher Welle
Bonn - Mit dem Start durch Bundeskanzler Schröder am 28. Februar in Kuwait ist Deutsche Welle TV der erste europäische Fernsehsender, der Nachrichten mit arabischen Moderatoren in arabischer Sprache präsentiert.
Metz: „Unsere neuen Produktlinien sind sehr gut angenommen worden“
Leipzig - Das fränkische Traditionsunternehmen Metz ist mit dem zurückliegenden Jahr zufrieden.
Mobile Anwendungen boomen zu Weihnachten
San Francisco - Das Downloadvolumen für Apps für den iPod-Touch explodierte zu Weihnachten fast um 1 000 Prozent.
Die Woche: Aus für Kabel Deutschland & zweites „Dschungelcamp“
Zwei Jahre nach dem Kauf von Kabel Deutschland verkündete Vodafone jetzt, den Markennamen zu Grabe tragen zu wollen. Schöpferisch zeigte sich hingegen RTL. Der Privatsender möchte ein Sommer-Dschungelcamp ins Leben rufen.
ProSiebenSat.1 will C More loswerden
München/Stockholm - Weil der skandinavische Pay-TV-Anbieter C More nicht profitabel genug arbeitet, haben die ProSiebenSat.1-Eigner von KKR und Permira den Verkauf eingeleitet.
Weniger Gebühren-Fahnder sorgten für GEZ-Minus 2012
Die Gebühren-Fahnder der ARD-Sender haben im vergangenen Jahr mit 17,6 Millionen Euro deutlich weniger Geld bei Schwarzsehern und -hörern eingetrieben als 2011.
Schäferkordt: Österreichischer Sender für RTL kein Thema
RTL-Chefin Anke Schäferkordt denkt derzeit nicht über einen österreichischen Sender nach. Auch für österreichspezifische Formate wie sie beispielsweise Konkurrent ProSieben im Programm hat, bestehe keine Veranlassung.
Briten deregulieren Digital-TV
London - Die britische Regulierungsbehörde Ofcom veröffentlichte heute neue Richtlinien für DVB-T und digitales Kabel.
IFA – Von der Funkschau zur Multimedia-Messe
Wieder steht in Berlin ein Messe-Ereignis bevor: Die Internationale Funkausstellung kommt wie alle zwei Jahre und versammelt die Großen der internationalen Unterhaltungsbranche.