Loewe beschafft sich Kapital
München - Der angeschlagene Fernsehgerätehersteller Loewe will mit einer Kapitalerhöhung 25 Millionen Euro einnehmen.
RTL Group steigt ins russische TV ein
Luxemburg/ Moskau - Die RTL Group beteiligt sich mit 30 Prozent an der russischen Fernseh- und Produktionsgruppe Ren TV.
DVD-Nachfolgestreit: Keine Einigung in Sicht
Die Zeichen für ein Übereinkommen in der Frage der DVD-Nachfolge stehen schlecht: Die konkurrierenden Gruppen wollen ihre jeweiligen Produkte anpreisen, um die Konsumenten auf ihre Seite zu bringen.
Mehrheit der Briten wechselt zu Digital-TV
London - Nur 10 Prozent der britischen Haushalte werden zum Stichdatum der Umstellung auf digitalen Empfang, 2012, keine digitalen Empfangsgeräte haben.
Sir David Frost moderiert ab sofort bei Al-Jazeera
London - Der arabische 24-Stunden-Nachrichtensender Al-Jazeera hat den britischen Starmoderator David Frost unter Vertrag genommen.
Premiere gibt Service-Center ab
Ettlingen - Die in Baden-Württemberg ansässige Walter Telemedien-Gruppe hat zwei Service-Center des Bezahlsenders in Hamburg und Lübeck übernommen.
China kocht eigenes Süppchen in Sachen HD-DVD
Peking - Noch vor 2008 wollen die Chinesen ein eigenes HD-DVD-Format auf den Markt bringen.
FSK und was vom Film noch übrig bleibt
Leipzig - Action, Horror, Erotik: Im frei empfangbarene Fernsehen wird ziemlich rigoros die Schere angesetzt und es werden Versionen gezeigt, in denen etliche, für manche TV-Zuschauer die besten Szenen fehlen.
12. Österreichischen Medientage eröffnet
Wien - TV-Verantwortliche wie Dr. Georg Kofler (Premiere), Anke Schäferkordt (RTL) und Günter Struve (ARD) diskutieren über Marktanteile, digitale Reichweite und Werbeeinnahmen.
Hörfunk-Panel auf den Medientagen München
München - Das Thema 'Podcasting als Konkurrenz zum herkömmlichen Radio' ist eines von vielen, was auf den Medientagen München vom 26. bis 28. Oktober 2005 im Zentrum der Diskussion stehen wird.