Bundesbank und Börse testen Blockchain-Technik
Die Deutsche Bundesbank und die Deutsche Börse haben die Abwicklung von Wertpapiergeschäften über die neuartige Blockchain-Technologie getestet.
Wie viel verdienen die „Tatort“-Ermittler bei der ARD?
Vor geraumer Zeit kamen Meldungen auf, laut derer die "Tatort"-Darsteller höhere Gagen von der ARD forderten. Nun gibt es neue Details.
Wegen „X-Men: Wolverine“: Einjährige Haftstrafe für Raubkopierer
Ein Mann aus New York ist zu einer einjährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden, weil er den Actionfilm "X-Men: Wolverine" noch vor dem eigentlichen Kinostart im Internet als illegalen Download angeboten hatte. Die verantwortliche Richterin bezeichnete den Fall als "sehr schwerwiegend".
Zusammenschluss von RTL und Super RTL genehmigt
Das Bundeskartellamt hat am Freitag einen Zusammenschluss zwischen der Bertelsmann SE & Co. KGaA (RTL Group) und der RTL Disney Fernsehen GmbH & Co. KG (Super RTL) in der ersten Prüfphase freigegeben.
Blick auf die Börse: Medienaktien setzen Abwärtstrend fort
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Interview: Solide Ausbildung ist wesentlich für Karriere in den Betrieben
Leipzig - In wenigen Tagen beginnt in Deutschland das neue Ausbildungsjahr. Deshalb sprach DIGITAL FERNSEHEN mit verschiedenen Branchenvertretern über die Ausbildungssituation in Ihren Betrieben.
Triax-Gruppe und GSS Grundig Sat Systems schließen strategische Partnerschaft
Hornsyld/Pliezhausen - Die Triax-Gruppe, Hornsyld/Dänemark, zu der auch die Pliezhausener Triax GmbH gehört, und die GSS Grundig SAT Systems GmbH, Nürnberg, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen.
DAB Plus: Bundesweiter Multiplex erhält 2013 neue Standorte
Auch 2013 soll das bundesweite Digitalradio im DAB-Plus-Standard um neue Sendestandorte erweitert werden. Insgesamt sechs neue Sender mit Leistungen zwischen 2 und 10 kW sollen aufgeschaltet werden.
„Tagesschau“-Studio wird fit für Full-HD gemacht
Die ARD-Hauptnachrichten sollen schärfer werden. Daher rüstet die ARD das Studio der "Tagesschau" nicht nur für die Produktion in aktuellen HD-Standards für TV-Übertragungen aus, sondern macht die Hauptnachrichten direkt für Full-HD fit, wie NDR-Sprecher Ralph Coleman gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de erklärte.
Verdienstkreuz am Bande für Dr. Frank-Dieter Freiling
Mainz - Dr. Frank-Dieter Freiling, Leiter Internationale Angelegenheiten des ZDF, wurde vom Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am Bande verliehen.