ZVEI-Vize Kamp: „Set-Top-Boxen behalten ihre Berechtigung“
Wegen des Trends hin zu Fernsehern mit integrierten Empfangsteilen sowie CI-Plus- und USB-Schnittstellen wird der Abgesang auf die Set-Top-Box angestimmt. Zu früh, meint Hans-Joachim Kamp, Vizepräsident des Zentralverbands Elektro- und Elektronikindustrie (ZVEI). Digitalreceiver werden auch weiterhin vom Verbraucher eingesetzt werden.
Die Spiele der deutschen Handballfrauen auf Sport1
Ab Morgen kämpft die Weltelite der Handballerinnen in Deutschland um die Krone. Sport1 wird die vom 1. bis 17. Dezember stattfindende 23. IHF Handball-Weltmeisterschaft der Frauen umfangreich begleiten.
Astra Deutschland-Chef hört auf
Es war eine Überraschung am vorletzten Arbeitstag des April. Der langjährige Chef der Astra Deutschland GmbH sowie der Astra Platform Services GmbH Wolfgang Elsäßer verlässt schon zum 1. Mai das Unternehmen und hat bereits am heutigen Freitag seinen letzten Arbeitstag.
Sky beweist mit Fußball-Werbung im Free-TV perfektes Timing
Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky hat mit seiner neuesten Werbeidee, Live-Bilder eines Champions-League-Spiels als Werbung im Free-TV zu zeigen, ein glückliches Händchen bewiesen - und das nicht nur deshalb, weil auch Free-TV-Zuschauer das Tor von Lukas Podolski live verfolgen konnten.
Netflix und Sky tun sich zusammen
Paukenschlag! Zuerst in Großbritannien und Irland und später auch in Deutschland werden bald Netflix-Serien und -Filme teil des Sky-Angebots sein.
„Soko Stuttgart“-Produzent beklagt fehlende Vergünstigungen
Im internationalen Vergleich sei man in Deutschland stets steuerlich benachteiligt. Diese These stellt Oliver Vogel, Produzent bei Bavaria Fiction, im Interview mit Tageszeitungen der Südwestdeutsche Medienholding auf.
Studie: TV bei Meinungsmacht weiter vor Internet
In der Mediennutzung verschiebt sich die Gewichtung immer stärker zum Internet, auch in Sachen Meinungsmacht legt das Web weiter zu, wie eine Studie der Medienanstalten belegt. Trotz sinkender Zahlen bleibt das Fernsehen dennoch Spitze.
Motorvision TV überträgt Live-Motorsport in Afrika und Europa
Nasse Hände, Nervenkitzel, dröhnende Motoren und quitschende Reifen: Motorvision TV überträgt Livesport jetzt auch in seinem internationalen Kanal für Europa und Afrika auf Englisch sowie Französisch.
„Sony Crime Channel“ startet im Februar in Großbritannien
Sony Pictures Television Networks (SPTN) bereitet den Start des Spartenkanals "Sony Crime Channel" am 6. Februar vor. Der Kanal soll über die britische Pay-TV-Plattform Sky sowie über Freeview und Virgin Media verbreitet werden.
Neues Sky-Magazin „Volle Hütte“ für Sportsbars feiert Premiere
Gastronomen werden künftig über ein Kundenmagazin über das Live-Sport-Angebot von Sky informiert. "Volle Hütte" soll vierteljährlich erscheinen.