CSU fühlt sich vom Bayerischen Rundfunk benachteiligt
Die CSU hat ein mediales Pulverfass geöffnet und den Bayerischen Rundfunk in die Kritik genommen. Vor allem die Hörfunkprogramme der ARD-Anstalt würden nicht ausgewogen berichten und SPD und Grüne überrepräsentieren, hieß es in einem Bericht des Parteiorgans "Bayernkurier".
Kabelstreit: Erste Niederlage für Öffentlich-Rechtliche – Update
Im seit dem Jahr 2013 andauernden Streit der Kabelnetzbetreiber mit den öffentlich-rechtlichen Sendern über Einspeiseentgelte, gibt es nun ein neues Urteil. Es fiel zugunsten der Netzbetreiber aus, allerdings aus einem anderen Grund als zu erwarten.
Uber: Unfallursache geklärt?
Wie es aussieht, ist die Ursache für den tödlichen Unfall mit dem selbstfahrenden Auto von Uber im März 2018 geklärt.
Nüchterne Bilanz vier Jahre nach Einführung der LTE-Telefonie
Alle drei Mobilfunkprovider versprechen seit Jahren glasklare Sprachqualität, gepaart mit blitzschnellem Verbindungsaufbau. Die technische Grundlage dafür bietet das sogenannte "Voice over LTE", kurz VoLTE.
WDR will sich nicht für die KEF arm gerechnet haben
Laut Medienberichten soll der WDR bewilligte Gelder zurückgestellt haben und sich gegenüber den Finanzkommissaren arm gerechnet haben. Der WDR weist die Vorwürfe zurück und verteidigt sein Vorgehen als rechtmäßig.
Merkel-Sprecher und Fox News verwechseln Obama und Osama
Böse Verwechslung: Ein Nachrichtensprecher des US-Senders Fox News hat den Tod von US-Präsident Obama verkündet. Merkel-Sprecher Steffen Seibert beschuldigte Obama, für den Tod Unschuldiger verantwortlich zu sein. Mehrere Medien verwechselte Obama mit dem Terroristen Osama Bin Laden.
Studie: Vodafone und Telekom „fairste“ Mobilfunk-Anbieter
Die Auswahl an Mobilfunk-Anbietern wird immer größer, mittlerweile gibt es 15 Anbieter auf dem deutschen Markt. Und laut einer Studie sind vor allem Vodafone und die Telekom bei ihren Kunden besonders beliebt und wurden nun zu den "fairsten" Anbietern gekürt.
Sky schließt neue Film-Deals mit acht Anbietern
Durch neue Verträge mit acht unabhängigen Verleihern hat sich Sky umfangreichen Filmnachschub auch abseits des Hollywood-Mainstreams gesichert. Von insgesamt acht Verleihern wurden zusätzliche Inhalte für die exklusive Erstausstrahlung im Pay-TV erworben.
Sky spricht mit HD+ über Kooperation
München - Auf HD+, der im Herbst startenden Digital-TV-Plattform von SES Astra, könnten möglicherweise auch Sky-Programme empfangbar sein.
IFA trotz Flaute in der Unterhaltungselektronik mit neuen Themen
In der Unterhaltungselektronik wachsen derzeit die Bäume nicht in den Himmel. Den Branchentreff IFA plagen trotzdem keine Sorgen. Das Gelände ist auch in diesem Jahr ausgebucht - auch weil die Messe in Berlin rechtzeitig auf neue Themen gesetzt hat.