ProSiebenSat.1 Welt: In USA bald auch über Kabel
München - Mit dem Auslandsprogramm ProSiebenSat.1 Welt nimmt International Networks den ersten deutschsprachigen Sender in sein Angebot auf.
Lagardére kauft 20 Prozent-Anteil an Canal Plus France
Das Verlagshaus Lagardére reiht sich neben der Canal Plus Group, TF1 und M6 als Teilhaber des Pay-TV-Senders Canal Plus France ein.
Zeitversetzt: Zweiter Sci Fi-Sender für die Briten
München - Der Sender Sci Fi- startet am 3. April einen Ableger auf der digitalen Plattform von Sky.
Kostenlose Jugendschutz -Hotline von T-Mobile
T-Mobile bietet ab sofort eine kostenlose Hotline zum Thema jugendgefährdende Videos und Bilder auf Handys an.
BLM: Fortführung von Premiere genehmigt
München - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) erlaubte am Donnerstag die Fortsetzung der Anbietertätigkeit der Premiere Fernsehen nach einer Änderung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse.
Kofler: Premiere ist eigenständig
Der Vorstandsvorsitzende der Premiere AG Georg Kofler hat heute den Bedenken der Landesmedienanstalten widersprochen und erklärt, dass die Telekom keinen Einfluss auf den Inhalt bei der gemeinsamen Bundesliga-IPTV-Übertragung hat.
Toshiba subventioniert seinen HD-DVD-Player
Eine Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Isuppli hat ergeben, dass Toshiba seinen HD-Player weit unter den Herstellungskosten verkauft.
Kabel Com Rheinhessen und Premiere kooperieren für Arena-Bundesliga
Klein-Winternheim - Die Übertragung der Bundesliga-Fußballspiele im rheinland-pfälzischen Kabelnetz ist durch die Kooperation des Kabelbetreibers Kabel Com Rheinhessen (KCR) und des Pay-TV- Anbieters Premiere gesichert.
LfM-Direktor Schneider: IP-TV wird Gewinner der Digitalisierung
Düsseldorf/Seoul - Eine goldene Zukunft für IPTV prophezeite der LfM-Direktor Norbert Schneider im Rahmen einer Rede auf der Broadcast Worldwide 2006 Konferenz (BCWW).
ARD und ZDF bleiben unverschlüsselt
Astra bleibt bei der klaren Aussage, dass jeder Sender selbst entscheide, ob er seine Signale verschlüsselt oder unverschlüsselt über Satellit verbreiten will.