Mehr als eine Million Besucher in Online-Arztpraxis
Der digitale Arztbesuch scheint für viele Menschen nicht mehr nur Zukunftsmusik zu sein. So zählt die Online-Arztpraxis Zava im vergangenen Jahr alle 30 Sekunden eine Online-Behandlung.
Tele Columbus wird zur Aktiengesellschaft
Tele Columbus ist der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber und konnte im ersten Halbjahr 2014 Umsatz und Gewinn steigern. Aus der GmbH ist nun eine AG geworden. Das soll die Wachstumspläne des Unternehmens reflektieren. Das operative Geschäft soll nicht beeinflusst werden.
„Saarland kann auf hohen Wert digitaler Kabelversorgung blicken“
Leipzig - Bisher ist lediglich im Sächsischen Privatrundfunkgesetz festgehalten, dass ab 1. Januar 2010 die Übertragung von Rundfunkprogrammen ausschließlich in digitaler Technik erfolgt.
Einigung mit Wiedemann: ARD zahlt 200 000 Euro Abfindung
Nach einer heftigen Streitphase kehrt jetzt vorerst endgültig Ruhe in die Auseinandersetzung zwischen dem Ersten und der früheren ARD-Generalsekretärin Verena Wiedemann ein. Die Beilegung des Streites soll die ARD eine Abfindung 200 000 Euro gekostet haben.
MTV bietet „MTV Home“ mit Facebook-Funktion an
Berlin - Ab kommenden Freitag überträgt MTW die wöchentliche Live-Show "MTV Home" zusätzlich zur TV-Ausstrahlung auch im Live-Stream mit Facebook-Anbindung.
Neue DF testet HDTV-Festplattenreceiver für Kabelempfang
Leipzig - Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist ab heute am Kiosk erhältlich. Getestet werden HDTV-Kabel-Festplattenreceiver von Nanoxx und Dream Multimedia.
Vodafone will DSL-Lücken auf dem flachen Land schließen
Frankfurt/Main - Nach der Komplettübernahme des Festnetz-Anbieters Arcor möchte sich Vodafone verpflichten, die bisher noch nicht mit DSL versorgten Gebiete in Deutschland mit schnellen Internetzugängen zu versorgen.
TV-Sender-Relaunch: Ebru TV wird zu QLAR
Der Free-TV-Sender Ebru TV wird zu QLAR. Im April startet der Unterhaltungssender mit neuem Namen, neuem Design und einem erweitertem Programm.
Telekom-Mitarbeiter wollen mit Streiks warnen
Bonn - Jüngst hat die Telekom mit der geplanten Auslagerung von rund 50 000 Mitarbeitern für Diskussionen gesorgt. Deshalb sieht sich das Unternehmen nun mit Streiks konfrontiert.
Faszination des Alltags im Fernsehen
Worin liegt die Attraktivität von Sendungen wie "Big-Brother" und "Die Alm"? Haben Schönheitsoperationen vor laufender Kamera und Prominente in der Rolle von allein erziehenden Müttern wirklich einen hohen Unterhaltungswert?