ARD: Werbepreise am Vorabend sinken wegen schlechter Quoten
Werbung am Vorabend wird ab 2013 im Ersten günstiger. Die zuständige WDR Mediagroup hat die Konditionen für den schwächelnden Programmplatz nach unten korrigiert. Ausschlaggebend dürften die zuletzt ernüchternden Quoten sein.
Österreich: Sky kooperiert mit T-Mobile – Kombiangebot
Sky Österreich und T-Mobile Austria bringen am morgigen Mittwoch (22. August) ein gemeinsames Kombiangebot auf den Markt, bei dem Sky-Kunden zusätzlich zu ihren gebuchten Abonnement eine Wertkarte des Telekommunikationsanbieters erhalten.
20th Century Fox übernimmt Vertrieb von Dreamworks Animation
Filme von Dreamworks Animation sollen in Zukunft von 20th Century Fox vertrieben werden. Ein Fünf-Jahres-Vertrag, den beide Unternehmen geschlossen haben, löst damit einen seit 2006 bestehenden Deal mit Paramount Pictures ab.
Fernsehen noch immer beliebteste Freizeitbeschäftigung
98 Prozent der Deutschen sehen laut Freizeit-Monitor 2012 in ihrer Freizeit regelmäßig fern. Damit rangiert das Fernsehen bei den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen weiterhin an der Spitze, gefolgt vom Radiohören. Das Internet folgt erst mit einigem Abstand.
Kritik am neuen Leitfaden der BNetzA zum Glasfaserausbau
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) kritisiert den neuen Leitfaden der Bundesnetzagentur (BNetzA) zum Glasfaserausbau. Dieser behindere den Ausbau durch unnötige bürokratische Hürden mehr, als das er ihn fördere. Auch versuche die Bundesnetzagentur ihre eigenen Aufgaben zunehmend auf die Stromanbieter abzuwälzen.
HL Komm jetzt in Hand der Pepcom
Die Pepcom ist ab sofort neuer Gesellschafter der HL Komm. Alle dafür nötigen Bedingungen sind erfüllt. Die Geschäftsanteile gehen nun von der Stadtwerke Leipzig GmbH an die Pepcom Projektgesellschaft mbH über.
RTL-Chefin Schäferkordt: Zeit der Casting-Shows bald vorbei
Das deutsche Fernsehprogramm könnte schon bald in eine neue Ära starten - eine Ära ohne Casting-Shows. Denn die Zeit der Talentsuche nähert sich ihrem Ende, glaubt zumindest RTL-Senderchefin Anke Schäferkordt.
LMK beanstandet Werbeverstöße bei zwei Radiosendern
Zwei rheinland-pflälzische Radio-Sender sind ins Visier der Medienhüter geraten. Grund zur Beanstandung lieferten eine nicht ordnungsgemäß gekennzeichnete Dauerwerbesendung beim City Radio Trier sowie ein Verstoß gegen das Schleichwerbegesetz bei Radio Wittlich.
Sky Media Networks vermarktet Nationalspieler Mesut Özil
Der Pay-TV-Vermarkter Sky Media Networks geht ganz neue Wege. Mit der internationalen Vermarktung von Fußball-Nationalspieler Mesut Özil stärkt die Sky-Tochter in Zukunft ihren jungen Geschäftsbereich Faces for Brands (F4B).
Monopolkommission: Ehemaliger Chef fordert Abschaffung der GEZ
Wenn zum 1. Januar 2013 die Rundfunkgebühren auf die Wohnungstabgabe umgestellt werden, wird die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) nicht länger gebraucht, findet zumindest der ehemalige Monopolkommission-Chef Justus Haucap. Den Gebühreneinzug könnten seiner Ansicht nach die Finanzämter übernehmen.