Kirch-Prozess: Erben können auf Schadensersatz hoffen
Nach zehn Jahren könnte der Streit um die Schadensersatzforderung in Milliardenhöhe für die Familie Kirch zu einem Ende kommen. Das Gericht kam zu dem Schluss, dass die Vorwürfe gegen die Deutsche Bank berechtigt seien. Ein Urteil ist damit in Sichtweite.
Bundesliga: DFL stärkt Marke in Polen
Um die Marke Bundesliga international weiter zu stärken, bietet die DFL ab sofort auch eine polnisch-sprachige Website zu den höchsten deutschen Fußball-Ligen an. Polen ist ein bedeutender Markt für die Deutsche Bundesliga.
Kauft Pay-TV-Anbieter skandinavische ProSiebenSat.1-Sender?
Ein Verkauf der skandinavischen Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe wird immer wahrscheinlicher. Neben zwei Finanzinvestoren hat auch ein US-amerikanischer Pay-TV-Anbieter sein Interesse an einer Übernahme begründet.
Sony und Sharp weiterhin mit tiefroten Zahlen
Schwere Zeiten für die japanische Elektronik-Branche. Die Unternehmen erleben derzeit eine beispiellose Durststrecke mit tiefroten Zahlen. Brenzlig ist die Lage besonders bei Sharp. Der Hersteller muss zum wiederholten Male einen Rekordverlust melden.
BR plant neue Formate für junge Zielgruppe
Beim Bayrischen Rundfunk (BR) möchte man sich 2013 stärker für die junge Zielgruppe öffnen. Mit neuen Formaten im TV und einem Radio-Vollprogramm für junge Hörer soll ein neues Publikum gewonnen werden.
Microsoft: Neuer Chefstratege ernannt
Der amerikanische Software-Konzern Microsoft hat den Posten des Chefstrategen neu besetzt. Seit 2011 war niemand bereit gewesen, die leere Position im Unternehmen zu füllen.
Aktie von Sky kommt in den wichtigsten europäischen Börsenindex
Die Aktie des Pay-TV-Anbieters Sky Deutschland ist in den wichtigsten europäischen Börsenindex Stoxx 600 aufgenommen worden. Die Entscheidung bestätigt den wirtschaftlichen Aufwärtstrend, in dem sich das Unternehmen in den letzten beiden Jahren befand.
Sky-Sprecher Winter: „Pay-TV funktioniert in Deutschland“
Wolfram Winter, Executive Vice President Communications bei Sky Deutschland, ist seit Jahren in der deutschen Pay-TV-Branche tätig. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit dem früheren Programmchef von DF1 und Geschäftsführer von Premiere Star über die Veränderungen in der Branche und darüber, was Sky heute besser macht als Premiere in der Vergangenheit.
Sky sichert sich 3D-Dokus von KSM
Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky füttert seinen 3D-Kanal ab dem kommenden Jahr mit mehr als zehn hochauflösenden 3D-Dokumentationen von KSM. Auch über Sky Anytime und Sky Go sollen die dreidimensionalen Titel abrufbar sein.
RNM Schlagerhölle in Hessen über DAB Plus gestartet
Mit RNM Schlagerhölle wird das Senderangebot im neuen Digitalradio zumindest in Südhessen um ein Programm reicher. Auch in Berlin und Brandenburg will der Sender noch in diesem Jahr über DAB Plus starten.