BR-Intendant: Öffentlich-Rechtliche im Netz zu stark reguliert
Im Kampf um die Gunst der Internetnutzer sind die öffentlich-rechtlichen Sender durch die starke Regulierung klar im Nachteil, findet BR-Intendant Ulrich Wilhelm. Daher macht er sich nun für mehr Freiheiten im Netz stark.
Google Music startet im November auch in Deutschland
Der Internetgigant Google geht in die Offensive - und das nicht nur mit seinem neuen Nexus-Modellen. Denn im November holt der Konzern seinen Online-Musikshop Google Music auch nach Deutschland und tritt damit in direkte Konkurrenz zu Apple und Co.
Über 2 Millionen Kunden für Sky Welt HD
Die Zahl der HD-Abonnements für Sky Welt HD hat im dritten Quartal 2012 die magische Marke von zwei Millionen geknackt. Auch für die Zukunft erwartet der deutsche Pay-TV-Anbieter einen großen Ansturm auf Fernsehen in HDTV.
Sky Sport News HD: „Ein Jahr mit bemerkenswerten Ergebnissen“
Rund um die Uhr aktuelle und qualitativ hochwertige Nachrichten aus der Welt des Sports - das bietet Sky Sport News HD seinen Zuschauern seit gut einem Jahr. Gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de sprach Sender-Chef Roman Steuer über das Erfolgskonzept des Senders, über die kommenden Highlights und darüber, wie die Chancen für eine erneute unverschlüsselte Ausstrahlung stehen.
RTL-Mann Tobias Schmid wird Vorsitzender des VPRT
Der Verband privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) hat nach dem Rücktritt des langjährigen Chefs Jürgen Doetz einen Vorstand als neues Gremium für die Leitung gewählt. Vorsitzender ist RTL-Mann Tobias Schmid.
Experte: Rundfunkbeitrag wird neue Begehrlichkeiten wecken
Mit dem neuen Rundfunkbeitrag werden ab 1. Januar alle deutschen Haushalte für die Finanzierung von ARD und ZDF herangezogen. Doch mit Entspannung ist selbst bei eventuellen Mehreinnahmen nicht zu rechnen, denn die Abgabe wird neue Begehrlichkeiten wecken, so Professor Joachim Trebbe.
DIGITAL INSIDER vor 5 Jahren: Teures Sportvergnügen
In der Dezember-Ausgabe des DIGITAL INSIDER aus dem Jahr 2007 beklagt der damalige Geschäftsführer des Deutschen Sportfernsehens (DSF), Oliver Reichert, die Preisspirale für Sportrechte. Seine Kritik hat nichts an Aktualität verloren.
Wochenrückblick: Sky+ mit 2 Terrabyte, Grundverschlüsselung
Die 2-Terrabyte-Variante von Sky+ wird vermutlich frühestens ab Ende Januar für die Kunden verfügbar sein, außerdem hat Unitymedia die Aufhebung der Grundverschlüsselung nun offiziell angekündigt. Das waren die Top-Themen der vergangenen Woche. Was Leser und Fachwelt sonst noch bewegt hat, lesen Sie in unserem Wochenrückblick.
Sat.1 Gold startet auch mit kostenloser Videothek im Internet
Der neue Free-TV-Sender Sat.1 Gold bekommt bereits vor dem eigentlichen Sendebeginn eine eigene Online-Videothek. Dort stehen neben Filmen und Serien auch Ratgebermagazine zum kostenlosen Abruf bereit.
Discovery expandiert weiter auf europäischen Märkten
Discovery setzt die Einkaufspolitik der letzten Monate in Europa fort. Nach den Einstieg bei Eurosport und dem Kauf der Nordeuropa-Sparte von ProSiebenSat.1 hat der US-Medienkonzern jetzt den italienischen Anbieter Switchover Media übernommen.