Telekom hat Surfgeschwindigkeit in hunderttausenden Haushalten erhöht
Über den Sommer hat die Deutsche Telekom tausende Haushalte mit schnellerem Internet versorgt. Das sagen die Zahlen:
DAZN macht gemeinsame Sache mit ARD, ZDF, Sky und Co.
DAZN wird Teil der Medien-Allianz der Special Olympics World Games, zu der bereits Sender wie ARD, ZDF, Sky, ProSieben und andere gehören.
Sky Deutschland: Verkauf abgewendet?
Gerüchte um einen Verkauf von Sky brodelten immer wieder. Neueste Entwicklungen bei Comcast deuten darauf hin, dass der Pay-TV-Anbieter vorerst die Kurve gekriegt hat.
Disney+: Düstere Zahlen, neues Prime-Abo eingestampft
Bei Disney ist einiges in Bewegung: Stellenstreichungen, verworfene Pläne und Sparmaßnahmen bestimmen aktuelle Entwicklungen des Konzerns.
Bestätigt: Sky bringt fünf neue Sport-Sender
Sky Deutschland ordnet sein Sport-Sender-Portfolio neu, dadurch entstehen an der Zahl fünf neue Programme von Tennis, über Premier League bis Golf.
MediaMarkt: Nur noch heute Gratis-Aktion mit Xbox Series S
Die Vorweihnachtszeit geht in den Endspurt und damit für viele auch die Suche nach den passenden Präsenten. Bei MediaMarkt gibt es hierfür noch bis heute die passende Aktion.
VoxUp-Programm auch mit Free-TV-Premieren – Sonntag Sendestart
Am kommenden Sonntag startet der Vox-Ableger VoxUp mit seinem Programm. Obwohl in den ersten 24 Stunden nur alte Wiederholungen gezeigt werden, soll es auch TV-Premieren auf dem Sender geben.
Pannen-Serie bei DAZN: Streamingdienst unter Druck
Der Saisonstart in Italien hätte für DAZN kaum schlimmer laufen können: Nach zahlreichen Störungsmeldungen und technischen Problemen wendet sich sogar die Serie A an den Hauptinhaber der TV Rechte. Der Anbieter gelobt nun Besserung.
Neues zum Sky-Verkauf und ARD-Spartensender-Aus? DF-Wochenausblick
Nicht ausgeschlossen, dass eine Woche der Wahrheit vor der Tür der steht - insbesondere für Sky und den einen oder anderen ARD-Spartensender. Der DIGITAL FERNSEHEN-Wochenausblick:
Bundesliga-TV-Rechte: DFL will Sky „Sportschau“-Konkurrenz beim nächsten Mal untersagen
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat ihren Clubs vorgeschlagen, das Topspiel des Bundesliga-Spieltags künftig auf den Samstag um 20.30 Uhr zu legen.