Blu-ray des Monats: Iron Man
Leipzig - Die Test-Redaktion des Blu-ray-Magazins, dem Schwesternmagazin von DIGITAL FERNSEHEN, hat "Iron Man" für die Blu-ray des Monats befunden.
10 000 Stunden Programm warten auf das Interesse von 150 Programmeinkäufern
Hamburg - Vom 30. November bis 04. Dezember 2008 findet in Hamburg die größte Vertriebsmesse für deutschsprachige TV-Programme, die 33. German Screenings, statt.
Ab heute am Kiosk: Die neue Ausgabe der HD+TV
Leipzig - Ab sofort ist die erste Ausgabe des neuen Jahres der HD+TV mit am Kiosk erhältlich.
Swisscom versorgt private Haushalte mit Glasfasern
Bern - Nachdem die Glasfasern in die Quartiere und zu den grossen Unternehmen gezogen worden sind, erfolgt nun mit innerhalb der Aktion "Fibre Suisse" die Erschliessung der Privatkunden und kleinen und mittleren Unternehmen.
„TNT Serie“ nimmt nächste Hürde
München - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat das Programm "TNT Serie" für acht Jahre genehmigt.
Wie alltagstauglich sind Elektronische Programmführer?
Leipzig - Laut einer Studie der Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) hat sich die Nutzung von elektronischen Programmführern (EPG) bisher noch nicht in allen Wohnzimmern durchgesetzt.
Grundig entlässt über 400 Mitarbeiter
Istanbul - Wegen der weltweiten Wirtschaftskrise sind beim Elektronikhersteller Grundig mehr als 400 Mitarbeiter entlassen worden.
ZDF-Polittalk „Maybrit Illner“ steigert Marktanteil auf 12,7 Prozent
Mainz - "Maybrit Illner", die politische Talkshow des ZDF, hat ein erfolgreiches Jahr 2008 hinter sich: Mit 12,7 Prozent Marktanteil platzierte sich die Live-Sendung aus dem ZDF-Hauptstadtstudio knapp hinter "Anne Will" (12,8 Prozent), aber deutlich vor "Hart aber fair" (12,2 Prozent) mit Frank Plasberg.
Satmedia legt Wert auf guten Service
Leipzig - Die Digitalisierung der Übertragungswege und HDTV haben dem Satellitenhändler Satmedia im letzten Jahr starke Umsätze beschert.
Topfield: „Wir können mit dem letzten Jahr mehr als zufrieden sein“
Leipzig - Der Manager für technischen Verkauf und Marketing beim Receiver-Hersteller Topfield, Michael Gerhard, blickt im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN auf das vergangene Jahr zurück und verrät die erste Innovation für 2009.