Internetpreise zum Vorjahr um sechs Prozent gesunken
Wiesbaden - Die Preise für die Internet-Nutzung im Juni 2007 lagen um 5,8 Prozent unter dem Niveau des vergleichbaren Vorjahresmonats. Gegenüber Mai 2007 fielen die Preise um 1,2 Prozent.
Verlage fürchten Internetvorstoß von ARD und ZDF
Berlin - Die Zeitschriftenverleger befürchten einen gebührenfinanzierten Angriff auf die freie Presse im Internet. Deshalb fordern sie eine klare Begrenzung von ARD- und ZDF-online auf programmbegleitende Inhalte.
Games Convention bleibt bis 2008 in Leipzig
Berlin - Der Standort Leipzig steht für die Ausrichtung der Branchenmesse Games Convention (GC) derzeit nicht zur Disposition.
NEMO: Musik aus dem Internet
Musik- CDs sind oft sehr teuer. Manche Alben halten längst nicht mehr, was ein einzelner guter Titel verspricht. Vielfach widerstrebt so mancher Mix den eigenen Ansprüchen an gute Unterhaltung für die Ohren.
TV-Angebote im Web noch nicht ausgereift
Nürnberg - Das Internet wird von TV-Sendern als zusätzliche Plattform zur Stärkung ihrer Marke genutzt. Aber bis der Zuschauer sich sein Programm selber zusammenstellen kann, wird es noch eine Weile dauern.
IFA-Preview: Trendthema IPTV
Hamburg - Der Zukunftsrat der Fernsehweisen wird sich zum Thema IPTV beraten, welches im Mittelpunkt der heute in Hamburg stattfindenden IFA-Preview steht.
VoD: „RTL Now“ bietet kostenlose TV-Formate
Köln - Inzwischen sind mehr als die Hälfte aller Formate bei "RTL Now" kostenlos abrufbar. Weitere Sendungen sollen auf der RTL-Internetplattform für die Vermarktung der eigenen Inhalte im Sommer 2007 starten.
Live Earth-Konzert: Madonna und Co. im Internet übertragen
München - Das globale Klima-Konzert "Live Earth", durch Al Gore ins Leben gerufen, wird am 7. Juli im Netz rund um die Uhr auf "My TV" live zu sehen sein.
CNN stellt Nachrichtenfilme aus 27 Jahren online
Berlin - Das CNN-Online-Portal wird Web 2.0: Neue Info-Pakete bieten nun unter anderem auch Videos. Außerdem sind die Online-Live-Videos, die bislang Abonnenten vorbehalten waren, jetzt für alle offen zugänglich.
Anixe HD schaltet kostenloses VoD-Angebot auf
Unterföhring – Anixe HD startet ab dem 1. Juli 2007 als erster Sender in Deutschland und Europa einen kostenfreien Video on Demand-Service mit HDTV-Inhalten auf seinem Onlineportal.