Nach Olympia-Entscheidung: Weniger Paralympics beim ZDF
Das ZDF zieht seine Konsequenzen, nachdem die öffentlich-rechtlichen Sender bei der Vergabe der TV-Übertragungsrechte für die Olympischen Spiele leer ausgegangen sind. So sollen nun die Paralympics-Übertragungen gekürzt werden.
Premiere will exklusive Fußballrechte
Unterföhring/ Hamburg - Der Bezahlsender Premiere verhandelt mit dem Spartenkanal Eurosport, um die Champions League und auch die Bundesliga präsentieren zu können.
TCL bewirbt Gaming-Funktionen für neue QD-Mini LED TVs
Schnelle Reaktionszeiten, 4K-Auflösung, HDR-Unterstützung und Dolby Vision - TCL legt die QD-Mini LED TVs auf Gaming-Freunde aus.
Kabel-Deutschland-Chef übernimmt Führung von Vodafone
Nachdem Vodafone-Deutschland-Chef Jens Schulte-Bockum erst Mitte Mai seinen Rücktritt verkündet hat, steht nun schon fest, wer den Posten übergangsweise für ihn übernimmt: Kabel-Deutschland-CEO Manuel Cubero.
Sport1 erzielt Jahresbestwert mit Zweitliga-Spitzenspiel
Das Zweitliga-Spitzenspiel zwischen dem VfL Bochum und Hertha BSC Berlin hat der Sport1-Sendung "Hattrick Live" an diesem Montag die höchste Zuschauerbeteiligung der laufenden Saison beschert.
Kartellwächter: KKR darf Springer-Aktienpaket übernehmen
Dem Einstieg des Finanzinvestors KKR beim Medienkonzern Axel Springer steht nichts mehr im Wege.
Tele München Gruppe kauft Rechte an neuer US-Serie
Die Vermarktungsgruppe Tele München hat von Bold Films die Rechte an der US-Serie "The Black Box" für den deutschsprachigen Raum gekauft. "The Black Box" erzählt von einer Neropsychologin und ihren ungewöhnlichen Patienten.
ORF will Werbung auf Mediathek – 3 Prozent des Umsatzes
Der gebührenfinanzierte Österreichische Rundfunk (ORF) will seine Mediathek mit Werbebotschaften bestücken. Ein Antrag auf Zulassung von Werbung werde für die österreichische Medienbehörde, die über die Genehmigung entscheide, vorbereitet.
Fernsehpreis: TV-Comeback abgesagt
Die große Rückkehr als Liveshow im TV fällt aus, die Preise sollen aber trotzdem vergeben werden.
Metz Lunis 42 im Test: Ein ganz spezieller OLED-Fernseher
Viele Hersteller setzen einzig bei XXL-Bildgrößen auf Premium-Qualität, doch nicht so Metz: Im OLED-TV Lunis 42 ist alles verbaut, was Fernseher der Marke so beliebt macht.