HD-Kanäle von ProSiebenSat.1 bald bei T-Home
Das Programmangebot des Triple-Play-Angebots der Deutschen Telekom, "T-Home", soll bald durch weitere Sender ergänzt werden.
Sony will erste 4K-Mediaplayer im Sommer 2013 ausliefern
Sony hat in Las Vegas den ersten Mediaplayer für 4K-Videoinhalte vorgestellt. Das Gerät, auf dem bereits zehn Filme in nativer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln vorinstalliert sind, soll in den USA bereits ab Sommer 2013 erhältlich sein. Neu vorgestellte TVs mit Ultra-HD-Auflösung rücken preislich zudem deutlich näher an den Massenmarkt als bisher.
Deutsche gehören zu den aktivsten Internetsuchern
Berlin - Jede fünfte Internetsuche im europäischen Raum stammt aus der Bundesrepublik Deutschland.
Artec Technologies plant Time Shift für IP-TV
Diepholz - Der an den Börse notierte Spezialist für Video-Sicherheitssysteme, digitale Übertragung und Aufzeichnung von TV-Sendungen errichtet ein Datencenter für IPTV und IP-basierte Videoüberwachungsdienstleistungen.
Neue Ausgabe HD+TV im Handel
Leipzig - IFA-Knaller, Elite-Lautsprecher, Interviews, praktische Tipps zu Konvertierungsprogrammen - Themen der neu erhältlichen Ausgabe HD+TV.
Premiere Win: Übernahme durch Pferderennbahnbetreiber im Gespräch
München - Premiere verhandelt mit dem amerikanischen Rennbahnbetreiber Magna (MEC) über eine Kooperation oder auch Fusion.
USA: Beratung zu Neuregulierung des Kabel-TV-Marktes
Washington - Die Medien-Regulierungsbehörde FCC berät über Regeln der Begrenzung von Eigentumsverhältnisse bei Kabelnetzgesellschaften.
National Geographic HD startklar
Der Dokusender National Geographic hat seinen neuen HDTV-Kanal im elektronischen Programmführer von Sky aufgelistet.
Hightech-Branche hofft auf stärkeren politischen Rückenwind
Berlin - Eine Weiterentwicklung der Hightech-Strategie der Bundesregierung wünscht sich der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom).
Außeneinsatz beendet: Kühlsystem der ISS ist wieder dicht
Das Kühlsystem der Internationalen Raumstation ISS ist wieder intakt. Zwei Astronauten haben das Leck, aus dem giftiges Ammoniak ins All entwichen ist, im Rahmen eines Außeneinsatzes erfolgreich abgedichtet.