Netflix nimmt Adam Sandler für vier Filme exklusiv unter Vertrag
Netflix marschiert im Filmgeschäft weiter voran und greift das Kino direkt an. Der Streaming-Anbieter hat nun einen Vertrag mit dem Hollywood-Star Adam Sandler geschlossen. Dieser wird gleich vier Filme exklusiv für die Online-Videothek produzieren.
Gysi will gerichtlich Wiederholung von NDR-Doku verhindern
Der Linke-Politiker Gregor Gysi will per Gericht dem NDR verbieten, die Dokumentation "Die Akte Gysi" unverändert zu wiederholen. Gysi sind in der Vergangenheit immer wieder Stasi-Vorwürfe gemacht worden. Erst im September klagte er erfolgreich gegen das ZDF.
HDTV via DVB-T: CSA vergibt Lizenzen
Paris, Frankreich - Die französische Medienregulierungsbehörde Conseil Supérieur de l'Audiovisuel (CSA) hat mehrere Lizenzen für die DVB-T-Ausstrahlung von HDTV-Programmen vergeben.
HD DVD: Blockbuster-Entscheidung zeigt Wirkung
Dallas - Die zuletzt bekannt gewordene Entscheidung der US-amerikanischen Videotheken-Kette "Blockbuster" gegen das HD DVD-Format könnte den Formatkrieg zwischen den DVD-Nachfolgern entscheiden.
Deutsches Netflix für Filme startet 2016
Angriff auf Netflix und Co.: Die nächste Video-on-Demand-Plattform steht vor dem Start. Die Produktionsfirma Pantaleon, von Schauspieler Matthias Schweighöfer mitgegründet, will 2016 mit Pantaflix einen VoD-Dienst ausschließlich für Kinofilme global ausrollen.
Myka bringt Bit Torrent zum Fernseher – Nutzer besorgen sich Inhalte selbst
Leipzig - Viele Angebote im IPTV-Bereich und bei Video-on-Demand hadern mit mangeldem Content. Im Markt gibt es daher Angebote, die nach dem Prinzip "lass die Nutzer doch ihre Inhalte selbst besorgen", funktionieren.
[TV-Quoten] Löw-Elf im ZDF spielt Konkurrenz in Grund und Boden
Das ZDF hat am Freitagabend mit der Übertragung der Fußball-EM-Qualifikation zwischen Deutschland und Österreich einen erdrutschartigen Quotensieg gefeiert und nur haarscharf die magische Grenze von zehn Millionen Zuschauern verpasst.
„Funk“: 70 Millionen Abrufe bei YouTube und Facebook
Mit "funk" wollen ARD und ZDF den 14- bis 29-Jährigen im Internet was anderes bieten als im herkömmlichen Fernsehen. Wie haben die jungen Nutzer das Angebot in den ersten drei Monaten angenommen?
Linux-Receiver flexibel erweitern
Eine der großen Vorzüge von Linux-Betriebssystemen – insbesondere Enigma 2 – ist die Möglichkeit, die Geräte nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu konfigurieren. Hierzu zählen nicht zuletzt zahlreiche Plugins, die bequem und flexibel nachinstalliert werden können.
Fox verspricht für 2009 neue Serien und optimierte Programmstruktur
Köln - Im neuen Jahr gestaltet der Seriensender Fox sein Programmschema eigenen Angaben zufolge noch einfacher und übersichtlicher. Die Prime Time beginnt bereits um 20.15 Uhr.