Wisi: Anga Cable war ein voller Erfolg
Niefern - Die Wilhelm Sihn Jr. GmbH (Wisi) ist nach eigenen Angaben mit dem Verlauf der diesjährigen Anga Cable in allen drei vertretenen Bereichen CATV, Export und Handel hochzufrieden und verzeichnete zur Anga Cable 2006 ein reges Interesse an Triple Play und eine starke Nachfrage nach Aufrüstlösungen.
CoreMedia liefert DVB-H-Technologie
Hamburg - Pünktlich zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft liefert CoreMedia an T-Systems die notwendige Content-Software für Mobiles Fernsehen und den DVB-H-Testbetrieb.
Telekom-Konkurrent Telefónica baut Breitbandnetz aus
München - Die Telefónica Deutschland GmbH, Anbieter für Internet-basierende Daten- und Telekommunikationsdienstleistungen, baut ihr Netz zu einer der größten alternativen Breitband-Infrastruktur im deutschen Markt aus.
Neuer HD-Projektor von Sharp
Hamburg - Der HD-ready zertifizierte DLP-Projektor XV-Z3000 von Sharp sorgt für Detailgenauigkeit im Kinoformat 16:9.
Kabel Deutschland erhöht Bandbreite
Unterföhring - Ab September können die Kabel Deutschland-Internetkunden mit einer Bandbreite von 10,2 MBit pro Sekunde schneller als bisher surfen.
Der Tag der Entscheidung
Nachdem am ersten IFA-Tag die Blu-ray-Gruppe eine mehr oder minder durchwachsene Vorstellung bot, fragten wir in einem Vier-Augen-Gespräch bei den Verantwortlichen nach den wahren Stärken von Blu-ray.
IFA: Samsungs Auftrag
Anstatt den Weltmarkt mit der größten Quantität an Flachbildschirmen zu beliefern, stellt das koreanische Unternehmen die Weichen auf Qualitätsstandards.
Festplattenrekorder auch für den kleinen Geldbeutel
Auf Wiedersehen VHS-Videorekorder! Digitiale Festplattenrekorder haben längst Einzug in die deutschen Wohnzimmer gehalten. Mittlerweile gibt es die Geräte bereits für weniger als 200 Euro - doch was taugen diese Schnäppchen?
HD-ready-Projektor von Epson mit Weitwinkeloptik
Meerbusch - Der neue HD ready-Projektor Epson EMP-TW620 liefert seine 16:9-Bilder im Kontrastverhältnis von 5 000:1 und einer Helligkeit von 1 600 ANSI Lumen.
Mehr und mehr Deutsche lieben Videospaß für unterwegs
Frankfurt - Ob im Zug, in der U-Bahn oder im Flugzeug – immer mehr Bundesbürger entdecken den Spaß an der audiovisuellen Unterhaltung außerhalb der eigenen vier Wände.