GP Acoustics erweitert Produktpalette
Lünen – Seit 1. September 2007 vertreibt die GP Acoustics GmbH die Produkte des britischen AV-Elektronik- Herstellers Arcam in Deutschland.
Neues aus dem Testlabor: Mit Ikea zur Multimedia-Wohneinheit
Für ihre kreativen Wohn- und Marketingideen ist Ikea schon seit Jahrzehnten bekannt. Nun hat das schwedische Möbelhaus wieder einmal seine Innovationskraft gezeigt und wagt sich in die Unterhaltungselektronikbranche. Uppleva steht dabei nicht nur für eine TV-System mit Blu-ray-Player und Soundanlage, das alles ist in ein Möbelstück integriert, bei dem keine Kabel mehr zu sehen sind. Klar, dass wir uns das nicht entgehen ließen und ins Testlabor bestellten.
Sony Pictures will Produktion von nativen 4K-Inhalten ausbauen
Bei Sony Pictures will man in Zukunft verstärkt Inhalte in nativem 4K produzieren, um die Verbreitung der 4K-Technologie anzutreiben. Ein Tochterunternehmen soll sich neben der Postproduktion auch auf das 4K-Remastering von Filmmaterial spezialisieren.
Triax mit neuer Generation von DVB-T-Dachantennen auf dem Markt
Pliezhausen - Der Reciever- und Antennenhersteller Triax hat mit der Beam-Serie eine neue Generation von DVB-T-Dachantennen auf den Markt gebracht.
Fünf Jahre Prime Support bei Sony: Aktion verlängert
Berlin - Endkunden von Sony-Business-Projektoren "VPL-EX5", "VPL-EX50" und "VPL-EW50" erhalten noch für längere Zeit fünf Jahre Prime Support auf die Geräte.
[HD+TV 4/11] Toshiba Cevo – TV der Superlative im Vorabtest
Toshibas neuer LED-LCD protzt mit einer unvergleichlich komplexen Hintergrundbeleuchtung. Wir zeigen Ihnen im exklusiven Vorabtest, ob der Direct-LED-LCD den lang geschürten Erwartungen standhält.
[Kommentar] Die Samsung-3D-Lüge und der 1000-Euro-Joghurt
Jetzt ist es raus: Samsung musste öffentlich eingestehen, dass die LED-LCD-TV-Serie D6000 nicht die von Kunden erwartete Auflösung im 3D-Modus zeigt. Die flammende Wutrede der geprellten Verbraucher hält stellvertretend HD+TV-Chefredakteur Christian Trozinski.
[DF 12/11] Jugendschutz- Fluch oder Segen?
Für den Jugendschutz im Fernsehen wird vor allem in Deutschland viel getan. Damit verbunden sind natürlich auch Einschränkungen seitens der TV-Sender und Fernsehzuschauer. Andererseits erfüllen die Maßnahmen aber sinnvolle Aufgaben. Wir haben das Für und Wider des Jugendschutzes im TV gegengestellt.
Smart: Raps findet türkische Digitalprogramme
St. Georgen - Neuigkeiten für in Deutschland lebende Türken: Das automatische Senderfindesystem Raps, das in die Digitalreceiver der Marke Smart eingebaut ist, findet auf Anhieb alle türkischen Digitalprogramme.
Schwedischer Hersteller stellt weltweit ersten Android-TV vor
Stora Höga - Der schwedische Hersteller People of Lava will im September einen digitalen Full-HD-Internetfernseher auf den Markt bringen.