Netflix stellt Inhalte kostenlos bei Youtube zur Verfügung
Die Streaming-Instanz und Googles Videoplattform machen gemeinsame Sache. Netflix hat einige seiner Inhalte zum kostenlosen Anschauen bei Youtube hochgeladen. Die Maßnahme hat einen pädagogischen Hintergrund.
Alternative Corona-Warn-App ohne Google-Bindung veröffentlicht
Eine kleine Gruppe von freien Programmierern hat die offizielle Corona-Warn-App des Bundes für Android-Smartphones in einer alternativen Fassung für Geräte ohne Google-Dienste veröffentlicht.
Amazon Music-App ab sofort auch für Apple TV – UHD inklusive
Der Musik-Streamingservice von Amazon ist ab sofort in 13 Ländern als App für die TV-Box von Apple verfügbar – darunter auch Deutschland. Zudem gibt es derzeit ein kostenfreies Pro-Abo für Musik in UHD-Qualität.
Umstritten beworbene „Big Brother“-App seit heute online
Trotz teils heftiger Kritik an der Sat.1-Werbekampagne zur Comeback-Staffel "Big Brother" wurde die App zum Bewerten der Bewohner jetzt veröffentlicht. "Black Mirror" lässt grüßen.
5G-Ausbau: Telekom macht Druck – Über 800 Standorte neu
5G Ausbau: Telekom arbeitet an zahlreichen Standorte an der Netzabdeckung. So ist die aktuelle Abdeckung in Prozent
FritzOS 7.28 für weitere Fritzbox
AVM versorgt nun auch die Fritzbox 6590 Cable mit dem Update FritzOS 7.28 und bringt zudem die neue Fritz Powerline 1220 in den Handel.
ARD Kultur: Starttermin im Herbst
Das neue Kultur-Internetportal der ARD startet im Herbst. Ziel ist es, öffentlich-rechtliche Kulturangebote im Netz sichtbarer zu machen.
Fritzbox 7580: Update auf Fritz-OS 7.25 jetzt verfügbar
Ab dem heutigen Donnerstag steht das Fritz-OS Version 7.25 für die Fritzbox 7580 bei Hersteller AVM zum Download bereit.
2021 kommen strengere Regeln fürs Zahlen per Kreditkarte
Stichwort Zwei-Faktor-Authentifizierung: Schärfere Regeln sollen Verbraucher 2021 besser schützen. Diie Umsetzung dauert bereits länger als geplant.
Prime Video & Netflix: Diese 10 Serien müssen Sie in UHD sehen
Auf Amazon Prime und Netflix tummeln sich Serien in UHD. Dabei gibt es einige, bei denen es sich besonders lohnt, sie in ultrahochaufgelöster Qualität anzusehen. Wir verraten Ihnen, welche das sind.