Schauen YouTube-Nutzer aus EU-Ländern bald in die Röhre?
Die amerikanische Videoplattform sieht die EU-Urheberrechtsreform als unhaltbares Risiko und droht nun mit der Abschaltung von Kanälen und Geoblocking.
Über W-LAN ins Netz: Kabel Deutschland erweitert Pilottest
Unterföhring - In die dritte Phase geht das von Kabel Deutschland bereits laufende Pilotprojekt "Internetzugang über W-LAN" in München.
Samsung Smart TV: Überarbeitete Bedienoberfläche vorgestellt
Samsung hat seine Smart-TV-Bedienoberfläche, das sogenannte Smart Hub, einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen. Smart TVs, Blu-ray Player und Heimkinoanlagen sollen ab sofort wesentlich komfortabler zu bedienen sein. Die neue Oberfläche hat der Hersteller nun vorgestellt.
Aktionäre verklagen Facebook in Datenaffäre
Im Datenskandal um Facebook haben Aktionäre Klage gegen das weltgrößte soziale Netzwerk eingereicht.
National Geographic launcht deutschsprachigen Podcast
Der erste deutschsprachige Podcast von National Geographic ist ab diesen Dienstag abrufbar. Der Name: "Explore - Der National Geographic Podcast".
Die neue DIGITAL FERNSEHEN digibox – News direkt auf Ihren PC
Die neue digibox von DIGITAL FERNSEHEN hält Sie jetzt täglich über Neuheiten aus der Digital TV-, Heimkino-, Unterhaltungselektronik- und TV-Branche auf dem Laufenden - auch wenn Sie nicht auf digitalfernsehen.de online sein können.
BGH erlaubt Einsatz von Werbeblockern
Im Streit um Werbeblocker im Internet ist das Medienunternehmen Axel Springer vor dem Bundesgerichtshof (BGH) gescheitert. Der Verlag hat bereits angekündigt, sich nun an die nächst höhrere Instanz zu wenden.
Social TV: BBC bindet Olympia-Livestreams in Facebook ein
Für die Übertragungen der Olympischen Spiele und des Tennisturniers Wimbledon setzt die BBC nicht nur auf über 24 Internetstreams, sondern auch verstärkt auf Facebook. Damit will der Rundfunkanbieter die Möglichkeiten von Social TV prüfen.
Deutsche Welle widmet sich dem Verschwinden der Saigas
Per Smartphone, Tablet und PC können Interessierte die Dokumentation "Saigas in Not" verfolgen, im Rahmen derer dem Aussterben der bedrohten kasachischen Antilopen nachgegangen wird.
Woody Allen entwickelt Serie für Amazon-Studios
Star-Regisseur Woody Allen arbeitet an seiner ersten TV-Serie. Ihre Premiere soll diese im kommenden Jahr bei Amazon Prime Instant Video feiern.