Interaktive Fernbedienung in der Schweiz
Betty TV, der Anbieter der interaktiven Fernbedienung geht in der Schweiz an den Start.
Handy-Games: Sony will Playstation-Wissen nutzen
Mit seiner Playstation ist Sony schon seit vielen Jahren gut auf dem Gaming-Markt unterwegs. Nun wollen die Japaner auch in die Sparte der Smartphone-Games vordringen und setzen dabei auf die Erfahrungen, die sie mit der Playstation gemacht haben.
Kim Dotcom kündigt Comeback von Megaupload an
Für das Betreiben von Megaupload steht Kim Dotcom seit Jahren vor Gericht, doch das hindert den Internet-Unternehmer nicht, hier weiter aktiv zu sein. Im Januar soll die 2012 geschlossene Tauschplattform nun wieder an den Start gehen.
Burda übernimmt Netdoktor.de
Der Medienkonzern Burda übernimmt von Holtzbrinck das Online-Portal Netdoktor.de.
Neue Vertriebsplattform für lokale Fernsehsender gestartet
Mit "SRF Net" hat der Bundesverband Lokal TV (BLTV) am Mittwoch eine gemeinsame Vermarktungsplattform für lokale und regionale Fernsender gestartet. Insgesamt 67 TV-Sender sollen bereits jetzt in dem Netzwerk bereit stehen.
USA: Galaxy-Tablet darf wieder verkauft werden
Ein US-Gericht hat das Verkaufsverbot des Samsung-Tablet-PCs Galaxy Tab 10.1 in den USA aufgehoben. Damit kann Samsung im Patentstreit mit Apple einen Teilsieg feiern.
CNBC: Mehr als Hälfte aller US-Amerikaner streamen
Nach Angaben CNBC All-America Economic Survey streamen fast 57 Prozent der Amerikaner Filme und Serien. Dabei nutzen die meisten Zuschauer die Streamingplattform Netflix.
Russischer Geheimdienst? FBI untersucht Cyberangriff
Hackerangriffe auf US-Medienunternehmen rufen das FBI auf den Plan. Bisher vermuten die amerikanischen Behörden den russischen Geheimdienst als Urheber der Attacken, der an Informationen über US-Politiker kommen wolle.
Unitymedia Kabel BW erhöht auf bis zu 200 MBit/s
Surfen über Kabelanschluss wird schneller: Der Anbieter Unitymedia Kabel BW bietet ab dem 3. November netzweit maximale Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 200 MBit/s.
„Orange is the New Black“: Vierte Staffel bei Netflix verfügbar
Netflix' Frauenknastserie "Orange is the New Black" startet in die vierte Runde. Ab dem heutigen Freitag stehen die neuen Folgen, die besonders düster sein sollen, online zur Verfügung.