Rundfunkbeitrag: Erträge steigen 2021 um über 300 Millionen Euro
Die Erträge aus dem Rundfunkbeitrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen.
Deutschlandradio-Chef: „UKW ist eine Energiefress-Maschine“
Die Umstellung UKW auf DAB+ ist laut Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue durch die Energieverteuerung zu einem immer drängenderen Thema geworden.
Netflix will Roku kaufen: Das könnte der Streaming-Pionier vorhaben
Kauf Netflix Roku - und sich damit aus der Krise? Der Streamingdienst könnte sich schon bald einen der erfolgreichsten Hardware-Hersteller für TV-Sticks ins Haus holen.
Amazon Prime wird teurer: So leitet Amazon die Preiserhöhung ein
Die Amazon Prime-Mitgliedschaft wird bald mehr kosten: In einer verklausulierten E-Mail kündigt Amazon seinen Prime-Kunden gerade eine Preiserhöhung an. Ab dann wird es wohl soweit sein - und mit diesen Mehrkosten müssen Kunden rechnen.
24h Le Mans 2022: Der Sendeplan für Free-TV und Stream
Das 24 Stunden Rennen von Le Mans 2022 in Frankreich: Sendeplan, Zusammenfassung der Angebote im Free-TV sowie im Stream
„heute-show“ verabschiedet sich in die Sommerpause – Specials kommen
Heute läuft die letzte reguläre "heute-show" vor der Sommerpause, bevor Fabian Köster und Lutz van der Horst mit Specials übernehmen.
„KulFaZ“ ab heute bei Tele 5: Diese Filme zeigt der „SchleFaZ“-Ableger
Das erste Spin-off der Tele-5-Erfolgsreihe SchleFaZ feiert Premiere: Ab heute präsentieren Oliver Kalkofe und Peter Rütten den ersten KulFaZ. Insgesamt vier "Kultigste Filme aller Zeiten" werden in der ersten Staffel immer freitags zur Primetime um 20.15 Uhr bei Tele 5 präsentiert.
AMC+: US-Streaming-Dienst soll 2023 in Europa starten
AMC+ ist der Streaming-Dienst des amerikanisches Senders AMC. 2023 soll die Plattform auch in Europa verfügbar sein.
Barbara Salesch und Ulrich Wetzel feiern großes TV-Comeback bei RTL
RTL plant aktuell, die kultigen Gerichtssendungen mit Richterin Barbara Salesch und Richter Ulrich Wetzel neu aufzulegen.
Labor-Update für mehrere Fritzboxen verfügbar
Das Fritz Labor in der Version 7.39 steht bei AVM seit dieser Woche für mehrere Fritzboxen zum Download zur Verfügung.