DAZN 1 & 2 via Sky gucken: Das muss man zum Bundesliga-Start wissen
DAZN 1 und 2 sollen mittlerweile nicht nur bei zu Sky zu empfangen, sondern laut des Sportstreaminganbieters nun auch zu sehen sein. Es gilt jedoch eine Sache dabei zu beachten.
DAZN senkt Preis für Jahresabo auf nahezu altes Niveau
Für kurze Zeit bietet die Sport-Streaming-Plattform DAZN zur Vorweihnachtszeit ein Jahresabo zum reduzierten Preis an.
MagentaTV: Receiver laut Telekom vor dem Aus
Für den Empfang von MagentaTV setzen viele Kunden der Telekom auf die Receiver und TV-Boxen des Unternehmens. Wenn man dessen Zukunftsplänen Glauben schenkt, ist die Abschaffung all dieser Hardware aber nur eine Frage der Zeit.
Sky-Kunden mit Rabatt-Abos droht massive Preiserhöhung
Kunden mit rabattierten Sky-Abos erhalten dieser Tage eine Mail vom Pay-TV-Anbieter mit eindeutigen "Wechsel-Angeboten" - ansonsten würde man bald den Zugang zu Sky verlieren.
Neue Figuren, neue Locations: RTL krempelt „Alles was zählt“ um
Produzent Guido Reinhardt, seit etwa einem Jahr zurück bei der Serie, die er einst erfand, setzt nun erste bedeutende Änderungen im 19:05-Uhr-Format um.
Satellit: Diese Sender sind ab sofort nur noch mit HD-Receiver empfangbar
Zwei Sender sind über Astra 19,2 Grad Ost im Sat-Empfang ab sofort nur noch mit HD-fähigen Receivern beziehbar.
Bundesliga: Sky-Konferenz kommt ins Free-TV!
Die Politik hat grünes Licht für das Comeback der Bundesliga gegeben: Ab dem 16. Mai rollt der Ball wieder. Nun gibt Pay-TV-Anbieter bekannt, dass es eine ordentliche Portion Fußball für alle kostenfrei zu sehen geben wird.
DAZN 1 und 2: Neue Sender sollen via Kabel und Satellit ausgestrahlt werden
Bisher gab es das DAZN-Onlineangebot, sowie die Gastrosender DAZN 1 Bar HD und DAZN 2 Bar HD. Nun kommen mit DAZN 1 und 2 weitere Kanäle mit umfangreichen Ausstrahlungswegen hinzu.
Sat-Frequenzumstellungen bei WDR & SR – ARD-alpha künftig ausschließlich in HD
In Kürze kommt es zu Empfangsänderungen bei SR Fernsehen und ARD-alpha in SD. Eine wesentliche Änderung betrifft auch den Empfang der HD-Programme des WDR über Satellit.
Mysteriöser Satellit fliegt im geostationären Orbit
Zumindest in einer internationalen Sat-Frequenzliste haben wir einen mysteriösen Eintrag gefunden: Cosmos 2520. Was steckt dahinter?