Start Empfang DVB-T Seite 124

DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T in Mitteldeutschland: Werben um Privatsender geht weiter

0
Halle/Jena - In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen werden - mit Ausnahme Leipzigs - nur öffentlich-rechtliche Sender via DVB-T-Antenne ausgestrahlt. Nichtsdestotrotz will man weiter für eine Beteiligung der Privatsender werben.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Österreich: Streit um DVB-T-Finanzierung

2
Wien - Zwischen dem privaten Fernsehanbieter Austria Television (ATV) und den Österreichischen Rundfunksendern (ORS) sind die Fronten verhärtet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Bayern stellt weitere Regionen auf DVB-T um

0
Am 27. November startet das digitale Antenntenfernsehen (DVB-T) in Schwaben, Teilen Altbayerns und Landshut. Dann werden die analogen TV-Antennenfrequenzen abgeschaltet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Nachfolger soll analoge Frequenzen nutzen

3
Genf/Braunschweig - Während europaweit mit DVB-T (Digital Video Broadcasting Terrestrial) gerade das digitale Antennenfernsehen Einzug hält, will die DVB-Gruppe bereits den Nachfolgestandard DVB-T2 auf den Weg bringen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Infostand im „Gläsernen Regierungsviertel“ Dresden

0
Dresden - Über den bevorstehenden Start des digitalen Antennenfernsehens (DVB-T) in Dresden können sich am Samstag die Besucher des "Gläsernen Regierungsviertels" informieren.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Medientreffpunkt: DVB-T weiter ohne Private

0
Leipzig - Nach wie vor ist nicht abzusehen, ob und wann sich die privaten Sender in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am terrestrisch übertragenen Digitalfernsehen beteiligen werden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Ausschreibung für DVB-H-Projekt auch im Saarland

0
Saarbrücken - Die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) hat das Ausschreibungsverfahren für ein Pilotprojekt zum Handy-TV im DVB-H-Standard eröffnet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: MABB wehrt sich gegen EU-Entscheidung

0
Berlin - Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg MABB hat beim Gericht Erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften Klage auf Nichtigkeit der Entscheidung der Kommission zur Förderung von DVB-T in Berlin-Brandenburg eingereicht.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Baden-Württemberg ist DVB-T-bereit

0
Stuttgart - Nach 70 analogem Antennenfernsehen kann im Jahr 2006 das digitale terrestrische Fernsehen in Baden-Württemberg Einzug halten - ob mit privaten Sendern, ist noch die Frage.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Aver Media bringt HDTV-fähige PC-Steckkarte für DVB-T

0
Rüsselsheim/ Taipeh - Die für Microsoft XP Media Center Edition zertifizierte PC-Einbaukarte Aver TV DVB-T 777 ist für den Empfang digitaler terrestrischer TV- und Radio-Signale über VHF-/UHF-Antenne geeignet.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen