Start Empfang DVB-T Seite 136

DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ARD will weiteren DVB-T-Ausbau

0
München - Die ARD kritisiert den Aufruf des Kabelverbandes ANGA an Programmveranstalter und Landesmedienanstalten, sich aus der DVB-T-Technologie zurückzuziehen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2: Modell wie in Österreich für Deutschland denkbar?

31
Wird DVB-T2 in Deutschland kommen und wie könnte ein entsprechendes Angebot aussehen? Über diese Fragen diskutierten im Rahmen eines IFA-Panels Vertreter der Branche. Dabei könnte vor allem das österreichische Modell mit SimpliTV ein mögliches Vorbild für Deutschland sein.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Bayerisches Fernsehen über DVB-T in Berlin

24
Berlin/München - Ab 1. Juli wird das Bayerische Fernsehen über DVB-T in Berlin gesendet. Fast fünf Millionen Einwohner in Berlin und Umgebung können so das Bayerische Fernsehen empfangen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Sender Nordhelle wird zeitweise abgeschaltet

0
Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es in den nächsten Tagen im der Region um Lüdenscheid zu erheblichen Störungen bei einzelnen Programmen im Antennenfernsehen kommen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Umstellung auf DVB-T in Baden-Württemberg

6
Am Dienstag, dem 10.7.2007 wird im Südwesten Baden-Württembergs vom analogen auf das digitale Antennenfernsehen umgestellt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Anga Cable: Smart Electronic setzt auf digitale Kabelwelten

0
Der diesjährige Messeauftritt von Smart Electronic, Entwickler und Hersteller von flexiblen Empfangslösungen für Digitalfernsehen, steht ganz im Zeichen digitaler Kabelwelten und interaktiver Unterhaltungsmöglichkeiten. Neben zahlreichen anderen Produktvorstellungen präsentiert Smart Electronic seinen neuen Receiver Zappix KD als Highlight auf der Anga Cable.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Regio-Fernsehen über DVB-T

0
Leipzig - Mit der Einführung des digitalen terrestrischen Fernsehens erobern sich ortsansässige Privatsender einen festen Platz im regionalen DVB-T-Netz.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Astra: DVB-T keine ernstzunehmende Konkurrenz

0
Berlin - SES Astra sieht DVB-T nicht als ernstzunehmende Konkurrenz.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T im UHF-Band auch für Olympia denkbar

6
München - In Südbayern sendet Das Erste digital terrestrisch normalerweise nur im VHF-Band. Da das DVB-T-Handy LG HB 620T nur für das UHF-Band geeignet ist, werden Sondermaßnahmen überdacht.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

EBU warnt Länder vor Verkauf des 700-MHz-Frequenzbandes

35
Die Europäische Rundfunkunion (EBU) hat die Pläne einiger Länder kritisiert, das für den terrestrischen Rundfunk vorgesehene 700-MHz-Frequenzband den Mobilfunkanbietern zu überlassen. Laut Ingrid Deltenre, der Leiterin der Generaldirektion der EBU, könne der Rundfunk die Frequenzen wesentlich effektiver nutzen als der Mobilfunk.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen