DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Ausbau schreitet weiter voran

0
Ab Mai 2006 werden weitere Gebiete auf das digitale terrestrische Fernsehen umgestellt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Ostbayern: DVB-T-Ausstrahlungen der ARD wechseln Frequenz

11
In der kommenden Woche ergeben sich beim terrestrischen Digitalfernsehen (DVB-T) in Ostbayern Frequenzänderungen bei den ARD-Programmen Das Erste, Arte, Phoenix und Eins Plus.
5G-Broadcast

5G-Broadcast-Projekt Hamburg nimmt zum Jahresende Fahrt auf

14
Nach dem Start des 5G-Broadcast-Modellversuchs Ende Oktober in Hamburg schreiten die Vorbereitungen zur Durchführung erster Messungen weiter voran.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Nikolausgeschenk: DVB-T für Mecklenburg-Vorpommern

0
Warnemünde - Nach dem gestern in Mitteldeutschland erfolgten DVB-T-Start gibt heute Bildungsminister Hans-Robert Metelmann in Warnemünde den symbolischen Auftakt für das Überallfernsehen in Mecklenburg-Vorpommern.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Doppelter Digitalempfang per Kombireceiver

0
Leipzig - Die Vielfalt an Fernsehkanälen ist riesengroß. Doch oftmals bleiben beim Empfang über Satellit kleine Lokalsender auf der Strecke, weil sie sich eine Satellitenübertragung nicht leisten können. Ein guter Grund, auf einen DVB-T-Kombireceiver zu setzen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Sendersuchlauf in Köln/Bonn notwendig

4
Köln/Bonn - Am morgigen Dienstag (4. März) wechseln die DVB-T-Sender ihre Position im digitalen Antennenfernsehen (DVB-T). Nutzer der digitalen Antenne müssen dann einen Sendersuchlauf an ihrem Receiver starten.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-tauglicher PVR von Humax im Test

0
Leipzig - Der PVR-8100T wartet mit einer Vielzahl von Anschlüssen und einer 40 GB-Festplatte auf, die zirka 20 Stunden Aufnahmekapazität ermöglicht.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

VPRT begrüßt Schritte zur DVB-H-Einführung

0
Berlin - Die Anmeldung des Frequenzbedarfes für DVB-H durch die Länder trifft beim Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) auf vollste Unterstützung.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Antennenmontage gibt Startschuss für DVB-T-Projekt in Halle

3
Halle/Saale - Mit dem Setzen der Antenne ging heute ein Projekt zur Erforschung der DVB-T-Versorgung durch einen lokalen privaten Anbieter in Sachsen-Anhalt in die Realisierungsphase. Das Pilotprojekt der Medienanstalt Sachsen-Anhalt und TV Halle soll ein Jahr lang laufen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Erfolg auf ganzer Linie

0
Köln - Das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen