WISI setzt Webinar-Reihe zum Thema TV-Versorgung fort
Auch in diesem Jahr setzt WISI seine im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete Webinar-Reihe zum Thema TV-Versorgung fort.
Änderungen im analogen Hamburger Kabel
Die Hamburgische Medienanstalt (HAM) hat Änderungen in der Kanalbelegung des analogen Hamburger Kabelnetzes beschlossen.
Bereits über 1000 VDSL-Nutzer deutschlandweit
Telekom schließt bisher nur Bestandskunden an ihr Hochgeschwindigkeitsnetz an.
Vodafone Kabel schaltet HD-Sender ab – SD-Qualität soll künftig genügen
Der Kabelnetzbetreiber benötigt dringend weitere Bandbreite für sein Kabel-Internetangebot, statt richtigem Netzausbau wird deswegen das Fernseh-Angebot immer mehr zusammengeschmolzen.
Medienforum NRW: ProSiebenSat.1 will den Analogausstieg 2018
Während Unitymedia die Analogabschaltung im Kabel bis Mitte 2017 abgeschlossen haben will, lassen sich die anderen Kabelnetzbetreiber Zeit. Druck kommt nun von Senderseite, wie das Kabel-Panel der Anga Com und des Medienforums NRW zeigte: ProSiebenSat.1 plant den Analogausstieg bis 2018.
Neuer HD-Basisreceiver bei Kabel Deutschland – Aus für SD-Modell
Kabel Deutschland führt im Zuge der Fokussierung auf den HDTV-Bereich einen neuen Einsteigerreceiver des französischen Zulieferers Sagemcom für den hochauflösenden Kabelempfang ein und mustert den bisher an Neukunden ausgelieferten SD-Vorgänger aus.
Kabelnetzbetreiber Tele Columbus setzt auf Internet via Satellit
Beim Thema Internet übers Kabelnetz hatte Tele Columbus mit seinem Infocity-Angebot schon lang die Nase vorn, nun kann der Betreiber noch mehr Kunden mit Internet versorgen.
Kabel BW: „Impulse bei digitaler Nutzung durch HDTV und VoD“
Leipzig - Grundsätzlich ist im Netz des Kabelnetzbetreibers Kabel BW parallel analoges und digitales TV empfangbar, sagt der Unternehmenssprecher von Kabel BW, Maurice Böhler. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit ihm über das Thema Reanalogisierung und über die Notwendigkeit der Darstellung von Mehrwerten.
Neue Glasfaseroffensive von Vodafone
Morgen startet Vodafone eine neue Vermarktungsaktion für ihr eigenes Glasfasernetz. Dabei sollen Neukunden einen neuen Highspeed- Internetanschluss für nur 14,99 Euro pro Monat im ersten Vertragsjahr erhalten.
Ginx TV: Neuer Sender für Videospieler bei Unitymedia Kabel BW
Mit Ginx TV steht einigen Zuschauern an den Netzen von Unitymedia Kabel BW ein in Deutschland neuer TV-Sender zur Verfügung. Der Spartensender rund um PC- und Video-Spiele wird dabei laut Netzbetreiber für die Abonnenten von Pay-TV-Paketen als Bonus freigeschaltet.