Noch keine HDTV-Receiver über KDG-Abohotline bestellbar
Leipzig - Kabel-Deutschland-Kunden, die Olympia auf ARD und ZDF in HDTV genießen wollen, müssen zwei Voraussetzungen erfüllen - sie brauchen einen Anschluss an das "modernisierte Netz" und einen neuen Receiver.
TV-Kabel: Es kann nur einen geben…
Kabel-TV ist zwangsläufig ein Monopolgeschäft. Zumindest was die Strippen selbst angeht.
Kabel: Streit um Zwangsbelegung beschäftigt EU-Gerichte
München - Der Rechtsstreit zwischen Kabel Deutschland und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) darüber, wer bestimmt, welche Kanäle in das analogen Kabelnetz eingespeist werden, geht jetzt vor den Europäischen Gerichtshof.
Unitymedia: Starker Kundenzuwachs dämmt Verluste ein
Dank einer starken Kundenentwicklung konnte Unitymedia Kabel BW seine Verluste im Geschäftsjahr 2014 deutlich eindämmen. Allerdings musste das Unternehmen unterm Strich trotzdem einen Nettoverlust von 190 Millionen Euro verbuchen.
ORF-TVthek ab sofort im Netz von Kabelplus verfügbar
Die ORF-TVthek ist ab sofort auch für Kunden des Kabelnetzbetreibers Kabelplus verfügbar. Über ein entsprechend HbbTV-fähiges Endgerät und einen Internetanschluss können diese unter anderem das breite On-Demand-Angebot des ORF nutzen.
Balkanprogramme bei Ish und Iesy
Köln - Bosnische, serbische und kroatische Fernsehsendungen können künftigen in Hessen und Nordrhein-Westfalen empfangen werden. Dafür sorgen die regionalen Kabelnetz-Betreiber.
Vodafone schaltet weitere Pay-TV-Sender ab
Aus einer aktuellen Liste geht hervor, dass der Anbieter Vodafone bald noch mehr Pay-TV-Sender als angenommen aus dem Programm streicht.
Studie: Kunden erwarten mehr von ihrem Kabel-Anbieter
München - Ein attraktives Angebot allein reicht heute nicht mehr aus, um Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden. Exzellentes Kundenmanagement und Kundenbindungsprogramme werden immer wichtiger.
Kabel Deutschlands Select Video in weiteren Städten
Kabel Deutschland baut das Verbreitungsgebiet seines Video-on-Demand-Angebots weiter aus. Ab Mitte Dezember wird Select Video in drei weiteren Städten für Kunden des Kabelanbieters nutzbar sein.
Niederlande: Öffnung des Kabelmarktes soll Digitalisierung nicht beeinflussen
Amsterdam - Die Öffnung der niederländischen Kabelnetze für Drittanbieter, die demnächst analoge Kabel-TV-Bouquets über die Netze der Branchenprimusse UPC und Ziggo anbieten können, soll angeblich die Geschwindigkeit der landesweiten Digitalisierung nicht beeinflussen.