Disney-Kanäle von Premiere Star-Seite verschwunden (Update)
München - Gestern waren die beiden Disney-Kanäle Playhouse Disney und Toon Disney noch auf der Premiere Star-Seite als Teil des Startpakets aufgeführt, heute sind sie bereits nicht mehr zu finden.
Diskussion: Analogabschaltung im Radio bis 2015 realistisch?
Berlin/Potsdam – Der Hörfunk in Deutschland steht momentan vor der größten Herausforderung seit der Einführung von UKW. Im Kern geht es um die Frage, wie die neuen digitalen Verbreitungsmöglichkeiten im Sinne von Frequenzökonomie und Programmvielfalt genutzt werden können.
Premiere Star demnächst ohne geteilte Sender
Sobald wie möglich will der Pay-TV-Anbieter bei Premiere Star auf die Aufteilung von Animax und AXN auf einem Kanal verzichten.
Net Cologne kündigt Mobilfunk-Einstieg an
Köln - Neben Internet, Telefon und digitalem Fernsehen wird Net Cologne bald auch Handy-Verträge anbieten. Damit wird der Kölner Kabelnetzbetreiber zum Quad-Play-Anbieter.
Cine Polar ersetzt Terra Nova Infodia
Der französische Spielfilmsender Cine Polar hat den ehemaligen Sendeplatz des deutschen Dokumentationskanals Terra Nova übernommen.
VPRT fordert schnelleren Umstieg auf DMB-Radio
Berlin - Das neue Digital Radio soll so schnell wie möglich und mit MPEG-4-Verschlüsselung kommen, fordert der Verband Privater Rundfunk und Telemedien. Langwierige Übergangsszenarien des heutigen DAB hin zu DMB-Radio lehnt der Verband der Privaten Rundfunkveranstalter ab.
2009 soll Digitalradio zweiten Anlauf wagen
Ingolstadt - Nachdem sich der DAB-Standard seit seiner Einführung nicht durchgesetzt hat, soll das digitale Radio mit DAB+ und DMB einen neuen Anlauf nehmen. Die angepeilte UKW-Abschaltung 2015 erscheint immer unrealistischer.
EU verbietet Hilfe für DVB-T in NRW
Brüssel/Düsseldorf - Die EU-Kommission hat geplante staatliche Hilfen für das digitale Antennen-Fernsehen (DVB-T) in Nordrhein-Westfalen verboten.
Telesur erobert Europa
Der aus Venezuela stammende Sender Telesur kann jetzt auch in Europa uncodiert empfangen werden.
Österreich macht im Galileo-Streit Finanzierungsvorschlag
Brüssel - Die Finanzminister der Europäischen Union sind am Dienstag in Brüssel zusammengekommen, um zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen über das krisengeschüttelte europäische Satellitennavigationssystem Galileo zu beraten.