Neuer VoD-Dienst bei Kabel Deutschland
München - "Cine Express" erweitert den deutsche Fernsehmarkt um einen weiteren Video-on-Demand-Dienst (VoD).
Medientage München: Wie der Konsument beim Wettkampf der Netze gewinnt
München - Die dritte TV-Revolution in Deutschland ist vollzogen. "Triple Play TV" - mit Telefon-, Internet- und TV-Diensten über einen Zugang - ist gestartet und forciert den Wettbewerb der Plattformen.
FRK votiert für Eutelsat-Lösung in Sachen Arena
Der Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) spricht für seine Mitglieder eine klare Empfehlung aus, Arena über Eutelsats Kabelkiosk zu beziehen.
Plauen: Primacom schließt Kabelnetzausbau ab
Mainz/Leipzig -Der Kabelnetzbetreiber Primacom hat in Plauen seinen Netzausbau nach knapp zehn Monaten abgeschlossen.
Arena ab sofort für Kabelnetze der EWT verfügbar
Augsburg, Köln - Die 1. und 2. Bundesliga läuft nun pünktlich zum Ligastart auch über die Netze der EWT Multimedia GmbH und Co KG.
DF.de-Leser: Wenig Interesse an Triple Play
Leipzig - Die Ergebnisse der Online-Umfrage zum Thema Triple Play und das Interesse der Leser von digitalfernsehen.de an diesem Angebot sprechen eine deutliche Sprache.
Kabel BW: Engagement für ländlichen Raum
Villingen/Heidelberg - Die geplante umfassende Netzwerkmodernisierung von Kabel BW begann jetzt offiziell mit der Eröffnung der technischen Zentrale in Villingen.
Netzebene 4: RTL drin – ProSiebenSat.1 draußen
Seit Beginn des Jahres werden die digitalen Signale von RTL und ProSiebenSat.1 nahezu flächendeckend in die Kabelnetze der Netzebene, kurz NE3, eingespeist.
Änderung der Programmbelegung im saarländischen Kabel
Saarbrücken - In der Zeit vom 10. August bis 30. September 2005 kommt es im saarländischen Netz von Kabel Deutschland zu mehreren Programmumstellungen bei Fernsehkanälen.
Kabelnetzbetreiber EWT vor der Übernahme?
Demnächst könnte es im deutschen Kabelmarkt weitere Strukturveränderungen geben: Die Eigentümerfamilie des Augsburger Kabelnetzbetreibers EWT sucht einen Käufer.