Vier neue Sender bei HD Austria – auch RTL UHD dabei
Ein True-Crime-Sender von A+E Networks Germany ergänzt ab sofort das Entertainment-Angebot im „HD Austria Kombi“-Paket.
Joyn stellt noch einen Sender ein – diesmal ist es aber ein eigener
Nicht nur dass bei Joyn zuletzt einige Discovery-Sender verschwanden, nun wurde auch noch ein hauseigener Kanal eingestellt.
Kann „Picard“ das „Star Trek“-Franchise retten?
Captain Jean-Luc Picard ist zurück und will die fremdelnde „Star Trek“-Anhängerschaft wieder mit dem Franchise versöhnen. Nach Jahren fauler Kino-Kompromisse und gescheiterter TV-Anläufe keine leichte Aufgabe – ist sie überhaupt zu bewältigen?
Das ist neu bei der Champions League auf DAZN und Prime Video
Neue Saison, altes Spiel? Nicht ganz! Prime Video und DAZN haben noch die eine oder andere Neuigkeit in petto. Sei es auf der technischen oder der inhaltlichen Seite.
Playstation Store: Filme und Serien fliegen raus
Der VoD-Markt quillt aus allen Nähten, gefühlt täglich kommen neue Anbieter hinzu. Sony zieht so Konsequenzen und stellt den Verkauf von Filmen und Serien über den PlayStation Store ein.
Neuer ZDF-Kanal startet heute bei Pluto TV
Pluto TV bringt im Februar einen neuen Sender mit ZDF-Inhalten und schaltet einen anderen wieder auf. Hinzu kommt noch ein weiterer neuer Kanal.
RTL+: Streaming soll künftig stabiler werden
Das große Interesse an einem unerwarteten Promi-Abgang aus dem Dschungelcamp hat RTL+ kollabieren lassen. Das soll so nicht noch einmal passieren, geloben die Betreiber der Streamingplattform.
Neuer Streamingdienst FIFA+ landet auf Hisense Smart-TVs
FIFA+ wird demnächst direkt auf den Fernsehern von Hisense abrufbar sein.
Netflix Live-Streams im Testbetrieb – kommt bald auch Sport?
Netflix testet erste Live-Streams für sein bereits geplantes erstes Live-Event. Dabei handelt es sich wohl um die Generalprobe vor der Generalprobe - denn eigentlich schielt Netflix bereits auf Live-Sport.
Sky Q IPTV-Box im Test: Das kann die neue Hardware
Zur neuen „Sky Q über das Internet“-Plattform gehört auch ein neuer Empfänger. Die Sky-Q-IPTV-Box setzt auf den Empfangsweg Internet und unterscheidet sich äußerlich komplett von der Sky-Q-Produktfamilie. Wir nehmen die Box einmal genauer unter die Lupe.