Google beerdigt Chromecasts und stellt neuen TV-Streamer vor
Der Google TV Streamer soll das 4K-Streaminggerät der nächsten Generation werden und den altbewehrten Chromecast ersetzen.
Deluxe Lounge HD bis Spiegel TV: 25 neue Kanäle der Funke Mediengruppe bei Rakuten...
Die VOD-Plattform Rakuten TV erweitert ihr Angebot im deutschsprachigen Raum um 25 FAST-Kanäle durch die Partnerschaft mit einer der größten Mediengruppen in Deutschland.
So empfangen Sie original US-Newskanäle mit Pluto TV
Wer sich für die amerikanische Kultur interessiert, würde sicherlich gerne auch TV-Sender aus den USA schauen - wir zeigen Ihnen, wie das in Deutschland Dank Streaming ganz einfach funktioniert.
Update: Netflix-Abo mit Werbung funktioniert auf diesen Geräten nicht
Netflix bietet seit Donnerstag ein verbilligtes Basis-Abo mit Werbung für 5 Euro an. Doch wie so oft gibt es Kinderkrankheiten zu bemängeln.
„Spotify HiFi“ – Musikstreaming in CD-Qualität kommt
Der schwedische Musikstreaming-Pionier Spotify kündigt an, worauf HiFi-Freunde unter den Abonnenten bereits lange warten: Mit "Spotify HiFi" soll verlustfreies Streaming von Musik endlich möglich werden.
Zattoo: 4 neue Pay-TV-Sender und neues Sportpaket
Der TV-Streaming-Anbieter Zattoo verbessert sein Zattoo Plus Angebot und strukturiert dieses hierzu um. Dabei kommen auch vier neue Sender an Bord.
DocuBay startet lineares TV-Programm
Der Streamingdienst Docubay hat sich rein auf Doku-Formate spezialisiert – und jetzt auch einen TV-Sender gestartet, auf dem das Programmangebot linear ausgestrahlt wird.
Sky Q: Testphase beendet – darauf müssen Kunden bei der Multiscreen Option jetzt achten
Eine Multiscreen-Testaktion für Sky-Q-Kunden endete zum neuen Jahr, preisliche Konsequenzen inklusive. Der Pay-TV-Anbieter bezog auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN mit einem Statement Stellung:
Zahlen, bitte! So lief der April für RTL+ und Joyn
Beide Anbieter feiern neue Rekorde.
HD- und UHD-Streaming treiben Festnetz-Auslastung in die Höhe
Das genutzte Datenvolumen im Internet ist weiter nach oben geschnellt. Im Corona-Jahr 2020 wurden deutlich mehr Daten übers Festnetz geladen als noch im Jahr zuvor – das liegt auch am UHD-Streaming.