Phoenix hilft Hörgeschädigten Bundestagsdebatten zu folgen
Der Ereignis-, Politik-, und Dokumentationskanal Phoenix zeigt Bundestagsdebatten jetzt mit Untertiteln.
TV-Marktanteile: Gewinner und Verlierer im Oktober
Im Oktober konnte RTL das Vormonats-Niveau nicht halten und verlor 0,9 Prozent in der Publikumsgunst, während ProSieben und Sat.1 zulegen konnten.
„Novembersturm“: Doku-Drama über Kieler Matrosenaufstand
Auf dem Kieler Matrosenaufstand baut die Gründung der Weimarer Republik auf. 2018 jährt sich dieser zum 100. Mal. NDR und Arte drehen anlässlich des Jubliäums ein dokumentarisches Drama.
TV-Quoten: Junge Zuschauer standen auf die „Wanderhure“
Mit "Das Vermächtnis der Wanderhure" wurde am Dienstagabend der dritte und letzte Teil der Filmreihe auf Sat.1 ausgestrahlt, der aber bei weitem nicht an den Erfolg der bisherigen Teile anschließen konnte. Bei den jungen Zuschauern stand der Film aber trotzdem hoch im Kurs.
ProSieben zur WM fest in Frauenhand
Während der nächsten Fußball-Weltmeisterschaft setzt der Privatsender ProSieben aus Mangel an Sportrechten auf seine weiblichen Zuschauer.
Sündige Tele 5-Filmreihe startet heute mit Charles Bronson
Tele 5 widmet sich ab heute in einer neuen Filmreihe täglich den sieben Todsünden. Zum Auftakt sieht Charles Bronson rot.
Thomas Anders kommt zu „Rote Rosen“
Neben dem Gastauftritt von Ross Antony bringt "Rote Rosen" mit Thomas Anders eine weitere frische Brise aus der Schlagerwelt in die Telenovela.
Sky Originals für 2022: „Autobahn“, „Babylon Berlin“ Staffel 4 und Co.
Nächstes Jahr plant Sky für seine Zuschauer in Deutschland, Österreich und der Schweiz über 60 deutsche und internationale Sky Originals auf den Bildschirm zu bringen.
„Arrested Development“: US-Kult-Sitcom vor TV-Comeback?
Überraschendes Comeback der Fox-Kult-Sitcom "Arrested Development" mit Jason Bateman: Die zwischen 2003 und 2006 ausgestrahlte TV-Serie um die chaotische Familie Bluth soll im Vorfeld ihres geplanten Kinoabenteuers ein erneutes Gastspiel im US-Fernsehen geben.
ZDF-Chef Frey wünscht sich mehr Risiko bei Polit-Talkshows
ZDF-Chefredakteur Peter Frey wünscht sich von den Machern der Polit-Talkshows im deutschen Fernsehen mehr Risiko.