Bauer Verlag klagt gegen Premiere
Der Heinrich Bauer Verlag zieht gegen den Bezahlsender Premiere vor Gericht und verlangt Schadensersatz, weil der Fernsehsender seinen Kunden gleichzeitig mit dem Premiere-Abo auch die Programmzeitschrift "TV Digital" andient.
Etos-TV-Macher: „Wir sind kein Toten-TV“
Berlin - Der Etos-TV-Gründer Wolf Tilmann Schneider will mit seinem Sender das breite Publikum der über 50-jährigen ansprechen. 2008 soll der Sender starten - Tilmann rechnet mit einer riesigen potenziellen Zielgruppe von zehn Millionen Menschen.
Netflix will hart gegen das Teilen von Accounts vorgehen
Es ist eine verbreitete unerlaubte Praxis, sich mit Freunden oder Bekannten den Netflix-Account zu teilen oder geteilte Zugangsdaten mit zu nutzen. Jetzt sieht es so aus, dass der Streamingdienst diesem Nutzerverhalten einen Riegel vorschieben will.
Zweiter Anlauf: Lizenz für Jugendradio Big FM in Rheinland-Pfalz
Nach der Kommunikationspanne über die bereits vor der entscheidenden Sitzung kommunizierten Vergabe einer UKW-Lizenz an das rheinland-pfälzische Jugendradio Big FM hat die zuständige Landesmedienanstalt LMK die Zuteilung einen Monat später bestätigt.
MDR will sich nach Kika-Affäre von weiteren Firmen trennen
Der Mitteldeutsche Rundfunk will die Konsequenzen aus der Kika-Betrugsaffäre ziehen und die Zusammenarbeit mit allen in den Skandal verwickelten Firmen bis zum Jahresende beenden. Außerdem wird das eigene Controlling auf Schwachstellen abgeklopft.
Kirch-Prozess geht auch nach Tod des Medienmoguls weiter
Der Konflikt zwischen Leo Kirch und der Deutschen Bank ist auch nach dem Tod des Medienmoguls nicht beendet. Am 18. August startet nun das Strafverfahren wegen versuchten Prozessbetrugs gegen den früheren Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer.
Hessischer Rundfunk startet Werbekampagne für HR Info
Am 14. November startet der Hessische Rundfunk (HR) eine neue Kampagne für seinen Nachrichtensender HR Info. Die Kampagne stellt den Hörer in den Mittelpunkt. Gezeigt werden unterschiedliche, teilweise unkonventionelle Typen in ihrer jeweiligen Lebenswelt.
Medienwächter: RT Deutsch bei Salve.TV nicht bedenklich
Der Thüringer Lokalsender Salve.TV strahlt seit einigen Wochen Teile des regierungsnahen russischen Programms RT Deutsch aus und ist damit auf heftige Kritik gestoßen. Nun haben sich die Medienwächter den Fall angeschaut - und die Ausstrahlung als unbedenklich eingestuft.
Marketingleiter Volker Belz verlässt Tele Columbus
Seit dem 1. August ist Volker Belz nicht mehr für Tele Columbus (TC)
tätig. Der Abschied kommt für den Leiter Marketing nicht überraschend, wie er DIGITAL INSIDER mitteilte. Im Rahmen der Restrukturierungen hätte sich die Trennung langsam angekündigt, so Belz.
Letzter Giga-Geschäftsführer verlässt Sender
München - Christian Saller, der letzte übrig gebliebene der drei Giga-Geschäftsführer vor dem Premiere-Kauf verlässt zum 31. Januar 2008 das Unternehmen. Der Medienmanager wird zukünftig als CEO des Internet-Unternehmens Swoodoo agieren.