Dream Multimedia von großer Nachfrage nach DM8000 HD überrascht
Lünen/Leipzig - Dream Multimedia kommt mit der Auslieferung des Flaggschiffs Dreambox DM8000 HD PVR DVD nicht hinterher.
Bessere Koordinierung des mobilen TVs
Der Europäische Rat für Mobiles Fernsehen soll am 11. Juli in Brüssel das erste Mal zusammentreten.
Schweiz: Ausgaben für Medien steigen
Schweizer Privathaushalte investierten 2006 mehr Geld in Medien als im Jahr zuvor. So stiegen die Ausgaben für Medieninhalte, -zugänge und -träger um zwei Prozent auf rund 10,4 Milliarden Franken (6,28 Milliarden Euro).
Seven One Media heuert Spezialisten für Handy-Werbung an
München - Seven One Media wird ab Januar 2010 bei der Vermarktung seiner Werbung auf mobilen Endgeräten mit der Firma Contnet zusammenarbeiten.
Hitachi gesteht Preisabsprachen bei LCD-Displays ein
Leipzig - Nachdem Ende 2008 mit LG Display, Sharp und Chunghwa Picture Tubes (CPT) drei der führenden LCD-Panel-Hersteller wegen Preisabsprachen verurteilt wurden, ist nun auch Hitachi für schuldig erklärt worden.
Blu-Ray und HD-DVD werden verschmolzen
Über die Zusammenführung der konkurrierenden DVD-Nachfolgestandards HD-DVD und Blu-Ray diskutieren die japanischen Konzerne Sony und Toshiba.
Premiere freut sich über Abonnentenzuwachs
München - Die Premiere AG hat ihre Abonnentenzahl im dritten Quartal 2005 um 96.373 gesteigert und überschreitet damit die Marke von 3,4 Millionen Abonnenten.
Auch RTL will mitwetten
Beim Bundeskartellamt eingereicht haben die RTL Gruppe und der österreichische Wettanbieter Starbet den Antrag auf ein Joint Venture zur Austragung von Sportwetten und Lotterien.
Videoplattform Hulu bereitet Börsengang vor
Die Börsenpläne der Onlinevideoplattform Hulu werden konkreter: Die Aktien des US-Unternehmens könnten noch in diesem Jahr auf den Markt kommen und Hulu bis zu 300 Millionen US-Dollar in die Kasse spülen.
EU-Kommission will TV-Geräte energieeffizienter machen
Brüssel - Bis 2020 soll bei Fernsehgeräten sowie Kühl- und Gerfriergeräten jährlich rund 30 Terawattstunden einspart werden, verlangt die Europäische Kommission.