Loewe: „Überdurchschnittliche Wachstumsraten im europäischen Flat-TV-Markt“
Kronach - Der oberfränkische Elektronikkonzern "Loewe" will sich in diesem Jahr noch stärker als Premiummarke im europäischen Segment der Heimunterhaltung etablieren. DF sprach mit Marketingchef Henrik Rutenbeck über die Pläne für das laufende Geschäftsjahr.
„Smokin‘ Aces“ erscheint als HD DVD/DVD-Combo-Disc
Hamburg - Universal wird am 23. August die Actionkomödie "Smokin' Aces" erstmalig in Deutschland als HD-DVD- und DVD-Doppellösung veröffentlichen. Eine Seite wird dann den Film auf DVD gespeichert haben, dreht man die Disc um, hat man die HD DVD-Version.
ITV sichert sich Kapazitäten bei SES Astra
Betzdorf - ITV wird weitere Kapazitäten auf der Satellitenplattform von SES Astra erhalten. Darauf haben sich der luxemburgische Satellitenbetreiber und die größte britische Privatsendegruppe geeinigt.
IFA meldet höhere Ausstellerzahl als 2006
Berlin/Hamburg/ München - Die Zahl der Aussteller soll in diesem Jahr deutlich über der von 2006 liegen.
Channel-4-Gruppe gewinnt DAB-Ausschreibung
London - Die von Channel 4 geleitete Gruppe "4 Digital Group" hat die Sendelizenzen für zehn digitale Radiosender gewonnen. Sie will nach eigenen Angaben die bisher dominante BBC herausfordern.
Sat.1 will Informations- und Nachrichtenprogramme streichen
Die Mitarbeiter der Sendergruppe ProSiebenSat.1 müssen sich auf schlechte Nachrichten gefasst machen.
Unitymedia bezeichnet Arena-Rechteverkauf als finanziellen Erfolg
Köln - "Weitreichende wirtschaftliche Vorteile" hat sich Unitymedia laut eigenen Angaben durch die Einigung mit Premiere gesichert. Insgesamt erwartet der Kabelnetzbetreiber ein positives Ergebnis aus dem Arena-Projekt.
US-Politiker fürchten Probleme beim harten Digitalumstieg
Washington - Einige US-Politiker fürchten, dass zu wenigen Amerikanern bewusst ist, dass am 18. Februar 2009 die analoge Terrestrik abgeschaltet wird und sie dann einen Digitalreceiver zum Empfang ihrer Fernsehsignale benötigen.
IFA-Fachforum bringt Medien-Entscheider zusammen
Berlin - Auf dem Fachforum "Medienpolitik at IFA" diskutieren in diesem Jahr Medienexperten aus ganz Deutschland das Thema "Wettbewerb der Infrastrukturen - Internet und klassische Medien".
Kartellamtschef kritisiert starke Stellung der TV-Konzerne
München - Bernhard Heitzer, Präsident des Bundeskartellamts, kritisiert die immer wieder aufkommenden Überlegungen, für ausländische Unternehmen an inländischen Medienunternehmen Beteiligungsrenzen einführen zu wollen.