La Sexta sichert sich TV-Rechte an FC Barcelona
Madrid - FC Barcelona, der Spitzenreiter der spanischen Liga hat die Fernseh-Übertragungsrechte an die katalanische Mediapro verkauft und erhält dafür für die nächsten sieben Jahre Einnahmen in Höhe von mindestens einer Milliarde Euro.
Nokia und Siemens vereinen Netzwerk-Sparten
München - Durch die Ausgliederung von Siemens Kommunikationssparte Com in ein Gemeinschaftsunternehmen mit Nokia entsteht nun der weltweit drittgrößten Anbieter der Branche nach Ericsson und Lucent/Alcatel.
Eutelsat Kabelkiosk expandiert nach Luxemburg
Köln/Luxemburg – Ab sofort speisen die Kabelnetzbetreiber Siemens und Eltrona über ihre gemeinsame Plattform "Imagin" deutschsprachige Programme des Kabelkiosk ins Netz ein.
Swisscom Mobile erhält Wimax-Lizenz
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat an Swisscom Mobile eine Konzession für den drahtlosen Breitbandanschluss (Broadband Wireless Access, BWA) vergeben.
Einstweilige Verfügung verbietet RTL Werbung für Sportwetten
München - Das Landgericht Hamburg hat dem Sender RTL durch eine Einstweilige Verfügung vom verboten, weiterhin für den Sportwettenanbieter "starbet" Werbespots auszustrahlen.
Neue Unternehmensstruktur bei Telekom Austria
Zukünftig wird eine schlanke Management-Holding das Dach der Telekom Austria über den eigenständigen Segmenten Festnetz und Mobilfunk bilden.
WM: Rekordquoten in Italien und Frankreich
Die Fußball-WM ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in Italien und Frankreich ein Straßenfeger.
Käufer skeptisch gegenüber DVD-Nachfolgeformat
Das Interesse an HD-DVD und Blu-ray bleibt weiterhin auf niedrigem Niveau.
Conax verschlüsselt Pay-TV in Polen
Berlin/ Oslo - Conax, Anbieter von Verschlüsselungstechnologien für digitales Fernsehen, wird für das Programm des polnischen Toya Sp. Z.O.O sein Conax CAS7 System einsetzen.
Premiere erneut gehackt
Die Bemühungen vom gestrigen Tag, das Premiere-Codiersystem wieder zu sichern, sind nur teilweise geglückt.