So will Sky das Wachstumspotenzial im Streamingmarkt optimal nutzen
Sky Deutschland hat heute weitere Schritte angekündigt, um sein Führungsteam noch schlagkräftiger aufzustellen Ziel sei es, das Wachstum im Streaming- und Entertainmentmarkt weiter zu beschleunigen.
Kate Abdo: Ex-Sky-Moderatorin neuerdings bei DAZN am Mikro
Ungewohntes Bild: Kate Abdo arbeitet neuerdings auch für DAZN. Vielen deutschen Zuschauern dürfte die Moderatorin noch aus ihrer Zeit als Gesicht von Sky Sport News ein guter Begriff sein.
MediaMarkt und Saturn müssen Filialen schließen
Deutschlands größter Elektronikhändler Media-Markt-Saturn will in der Bundesrepublik bis zum Herbst 2022 bis zu 1.000 Arbeitsplätze streichen.
Eurosport-Flop überschattet Rechteperiode: Eine TV-Bilanz der Bundesliga
Die Medienverträge der Fußball-Bundesliga enden nach vier Jahren, die neuen beginnen. Gelegenheit für eine gemischt ausfallende Bilanz und für einen Ausblick auf einige Neuerungen.
Digitaler Ausweis für EU-Bürger soll kommen
EU-Bürger sollen sich online künftig mit einem elektronischen Personalausweis oder Pass ausweisen können.
ProSieben Maxx zeigt 2023 mehr Football – Finale live bei ProSieben
ProSieben Maxx baut sein Football-Programm aus und sendet rund 30 Spiele der EFL im Sommer 2023. Das Finale wird indes im Hauptprogramm bei ProSieben zu sehen sein.
DFB-Pokal im Free-TV auf dem absteigenden Ast
Zur besten Sendezeit im deutschen Fernsehen hat mal wieder ein Krimi mit Blick auf die Einschaltquoten gewonnen und sogar König Fußball geschlagen.
WM startet früher: MagentaTV und ZDF müssen umplanen
Wegen des vorgezogenen Starts der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar müssen die TV-Sender umplanen.
So haben Sky und DAZN von der Geisterspiel-Phase profitiert
Alternative zum Live-Fußball? Durch die Corona-Pandemie können viele Fans nicht mehr live und vor Ort ihre Mannschaft anfeuern. Um bis zu 57 Prozent häufiger wurden aus diesem Grund Fußball-TV-Abos abgeschlossen.
Eurosport will TV-Vertrag mit DFL wohl noch diese Woche kündigen
Eurosport will nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" seinen TV-Vertrag mit der Deutschen Fußball Liga noch in dieser Woche kündigen.