Microsoft tut sich mit Chef-Suche schwer
Microsoft braucht einen neuen Chef, doch der Konzern tut sich offenbar schwer mit der Wahl, wer auf Bill Gates und den nun scheidenden Steve Ballmer folgen soll. Die Entscheidung wurde nun ins nächste Jahr verschoben.
„Der kleine Lord“ schlägt Bundesliga insgesamt, „ran“ aber bei Jungen vorn
Vor allem auf das Spiel zwischen Bayern München und RB Leipzig dürfte zurückzuführen sein, dass die Darts-WM im Sport1-Programm rückläufiges Interesse zu verbuchen hatte.
Optimismus auf der IFA
Die Unterhaltungselektronik-Branche sieht der kommenden IFA selbstbewusst entgegen.
High End 2013 mit enormem Anstieg der Fachbesucherzahlen
Die High End 2013 ist Geschichte. Die Fach- und Besuchermesse für Audio- und Consumer-Electronics, die vom 9. bis zum 12. Main in München stattfand, kann dabei aus Sicht von Veranstalter und Ausstellern als voller Erfolg angesehen werden. Insbesondere die Zahl der Fachbesucher war 2013 deutlich höher als zuvor.
„Schloss Einstein“ feiert zehnjähriges Jubliäum
Erfurt - Am 4. September feiert die vom MDR produzierte Kultsoap "Schloss Einstein" ihren zehnten Geburtstag.
MTV-Manager verteidigt Rückgang der Musikanteile
Berlin - 2006 ist das erfolgreichste MTV-Jahr seit Bestehen in Deutschland gewesen. Im ersten Halbjahr 2007 verzeichnete der Musiksender sogar noch weitere Zuwächse. Somit konnte sich MTV mit den Reality-Shows zusätzliche Zuschauergruppen erschließen.
Nach erfolgreicher Fusion: Aus SES Platform Services wird MX1
Der Satellitenbetreiber SES wird TV-Sender künftig über MX1 ausspielen. Unter diesem Namen firmiert nach abgeschlossener Fusion mit RR Media die SES Platform Services, die zudem die Position von SES am Videomarkt stärken soll.
DF vor 100 Ausgaben: AOD, HDTV und Grundverschlüsselung im Kabel
Einmal im Monat nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise und widmen uns tief im Archivkeller des Verlages noch einmal den Themen der DIGITAL FERNSEHEN vor 100 Ausgaben. In der Ausgabe 03/2004 haben wir für Sie die spannendsten Themen entstaubt und mit der aktuellen Entwicklung in der Branche verglichen.
Wenge: „Verstaatlichung des Fußballs?“
Noch hat das Bundeskartellamt zur künftigen Vermarktung der Bundesliga nichts entschieden. Dr. Hans-Ullrich Wenge, früherer CEO der Kabel Deutschland, sieht durch die Prüfung des Kartellamtes die Staatsferne im Rundfunk gefährdet.
Regio-Fernsehen über DVB-T
Leipzig - Mit der Einführung des digitalen terrestrischen Fernsehens erobern sich ortsansässige Privatsender einen festen Platz im regionalen DVB-T-Netz.