Update 3: Telekom gibt Preise für VDSL bekannt
München - Für Frühbucher kostet das vollständige Triple-Play-Angebot inklusive der Bundesliga für die Hinrunde 80,84 Euro im Monat.
Warum wurde der Terroranschlags-Stream nicht schneller gelöscht?
Nach dem tödlichen Anschlag auf zwei Moscheen im neuseeländischen Christchurch hat der Terrorismus-Experte Peter Neumann mehr Hilfe von Internetkonzernen im Anti-Terror-Kampf eingefordert.
„Lucifer“: Teuflische neue Folgen bei Prime
Der Teufel ist zurück bei Amazons Streamingdienst. In Deutschland und Österreich startet die vierte Staffel "Lucifer" in Kürze.
Netflix: „Breaking Bad“-Film kommt früher als gedacht
Die Geschichte über den zum Drogenboss mutierenden Chemielehrer Walter White begeisterte weltweit Millionen Fans: Nun kündigte Netflix einen Fortsetzungsfilm der Erfolgsserie "Breaking Bad" an.
Schweizer Teleboy jetzt auch Online-Videorekorder
Zürich - Der Internetanbieter teleboy.ch bietet den ersten kostenlosen Online-Videorecorder der Schweiz an.
Medientage: Google-Deutschland-Chef fordert mehr Freiräume
Der Google-Deutschland-Chef Philipp Justus hat zu Beginn der Medientage München mehr Freiräume für digitale Medien gefordert.
Amazon: Spitzenfußball jetzt auch für Prime-Mitglieder kostenlos
Amazon stellt ab der kommenden Saison seine Fußball-Audio-Inhalte auch Prime-Mitgliedern ohne Zusatzkosten zur Verfügung.
Bundesliga, DFB-Pokal & Champions League live hören mit Alexa
Amazon-Kunden haben die Möglichkeit, ab sofort Bundesliga, den DFB-Pokal und Champions League kostenlos per Audio-Streaming anzuhören.
Disney startet HbbTV-Kampagne zum neuen „Thor“-Film
Um seinen neuen Film "Thor: The Dark Kingdom" im TV zu bewerben, setzt Disney auf den hybriden Dienst HbbTV. Im Rahmen der Werbesports zum Film auf ProSieben sollen die Zuschauer über die rote Taste auf eine extra angelegte interaktive Seite gelangen.
NFL-Übertragung lockt zwei Millionen auf Twitter
Um ein neues Publikum auf sein soziales Netzwerk zu locken, bietet Twitter auch Spiele der amerikanischen Football-Liga im Livestream an. Die Premiere fand dabei immerhin zwei Millionen Zuschauer und erhielt überwiegend positive Kritiken.