So startet MagentaTV heute in die WM 2022
Sonntag, 20. November - Tag 1 bei der WM 2022: MagentaTV geht noch vor den Öffentlich-Rechtlichen auf Sendung. Das können die Zuschauer dabei erwarten:
DAZN präsentiert eigene TV-Box für Gastro-Branche
DAZN stellt Gastronomen ab sofort ein eigenes Angebot zur Verfügung. Eine Kooperation mit MagentaSport soll in Zukunft für noch mehr Inhalte sorgen.
Netflix feiert über 300 Mio. Abonnenten – und wird teurer
Der Streamingdienst legte neue Quartalszahlen vor. Während es gute Nachrichten für das Unternehmen gibt, sind auch schlechte für Kundinnen und Kunden vorhanden.
CDU-Ausschuss fordert Privatisierung von ARD und ZDF
Ein Forderung von CDU-Wirtschaftsexperten für das Wahlkampfprogramm 2021 sieht nichts geringeres vor als die Privatisierung der Öffentlich-Rechtlichen.
Sat.1 löst mit „Big Brother“-Kampagne Empörung aus
"Was ist ein Mensch wert?" - das Motto der Comeback-Staffel auf Sat.1 löst eine Welle der Empörung aus - auch wegen angeblich rechter Symbolik.
Drogen-Drama „9 Tage wach“ mit Heike Makatsch heute bei ProSieben
In "9 Tage wach" wird Jannik Schümann als Eric Stehfest zum Meth-Junkie. Er ist süchtig nach der Droge, die ihm das Gefühl gibt, unbesiegbar zu sein - "wie Jesus und der Terminator gleichzeitig."
Tele Columbus: Arte nun in sämtlichen Auflösungen und mit Digital-Features
Tele Columbus und Arte legen damit ihren Rechtsstreit zu den Bedingungen der Programmverbreitung bei. Dazu haben beiden Parteien eine umfassende Kooperation vereinbart.
Sky Ticket Stick geschenkt: Oster-Aktion noch für kurze Zeit gültig
Wer sich jetzt noch für eines der Sky Ticket-Pakete Entertainment oder Entertainment & Cinema entscheidet, bekommt einen Sky Ticket Stick kostenlos dazu.
Philips OLED807 sowie neue Performance Serie mit Ambilight vorgestellt
Am Donnerstag wurde der Philips OLED807 sowie neue Performance Serie mit Ambilight und bis zu 86 Zoll vorgestellt.
CL-Finale bei DAZN, Sky und ZDF: Wo fällt das Tor am schnellsten?
Heute Abend steht das große Champions-League-Finale zwischen dem FC Bayern und Paris St. Germain an und damit auch die Frage, mit welchem Übertragungsweg man das beste und schnellste Signal reinbekommt.