MotoGP doch im Free-TV – Rechte-Deal für DF1 und ServusTV
DF1 hat sich in Kooperation mit ServusTV ein langfristiges Rechte-Paket an der MotoGP gesichert. Damit läuft die Motorsport-Weltmeisterschaft doch noch im Free-TV und Livestream.
Nebenkostenprivileg: Das planen Vodafone-Konkurrenten Telekom, Zattoo und Waipu.tv
Im Juli 2024 endet das Nebenkostenprivileg für Kabel-TV. Vodafone-Konkurrenten wie Telekom, Zattoo und Waipu.tv machen sich bereit, die frei werdende Kabel-Kundschaft abzugreifen. Welche Pläne haben die verschiedenen Anbieter?
Neue „Netflix“-Serie könnte alle Rekorde brechen
In gerade mal fünf Tagen haben laut Netflix mehr als 50 Millionen Haushalte die neue Fantasy-Serie "Wednesday" mit Jenna Ortega in der Rolle der gleichnamigen Tochter der Addams Family angeschaut.
Sky Sport News bald nicht mehr im Free-TV
Sky Sport News wird wohl wieder aus dem frei empfangbaren Fernsehen verschwinden – und wieder Teil des Pay-TV-Portfolios werden.
Sport1 schließt Verträge mit DAZN und Infront für Livefußball, Eishockey und mehr
Attraktive internationale Livesport-Pakete von DAZN und Infront für Sport1. Unter anderem mit dabei: internationaler Spitzenfußball und Eishockey fürs Pay-TV. Aber auch das Free-TV bekommt ein kleines Stück vom Kuchen ab.
DAZN sichert sich weitere Fußball-Rechte
Der Sport-Streamingdienst DAZN bringt ein weiteres Fußball-Event ins Programm: Der Women's International Champions Cup wird sowohl über die Streamingplattform als auch über einen eigenen Youtube-Kanal gezeigt.
Stadion-Zuschauer nun doch erlaubt: Abo-Konsequenzen für DAZN spürbarer als für Sky
Bund und Länder haben sich einheitlich darauf geeinigt, in einem gewissen Rahmen wieder Zuschauer bei Sportereignissen zuzulassen. Was könnte das für DAZN und Sky bedeuten?
Bundesliga-TV-Rechte: Jetzt geht es los für Sky, DAZN und Co.
Sky, DAZN und Konsorten sollten die Ohren spitzen: Zum Start der Ausschreibung hat die DFL erste Details zur Ausschreibung der TV-Rechte an der Bundesliga veröffentlicht.
Nebenkostenprivileg: Vodafone schließt Kabel-Deal für tausende Wohnungen ab
Mit dem Ende des Nebenkostenprivilegs wird das Geschäft mit TV-Zugängen neu gemischt: Platzhirsch Vodafone, der davon besonders betroffen ist, kann nun einen Achtungserfolg erzielen.
Bis zu vier verschiedene Pay-Sender bei Bundesliga-TV-Rechten möglich
Nichts ist für die Bundesliga so überlebenswichtig wie der Verkauf der Fernsehrechte. Aber wer aus der kriselnden Medien-Branche bietet bei der Auktion mit? Ein Blick auf DAZN, Sky, Netflix und Co.