Urteil: Arcor darf Call-by-Call-Kunden nicht anrufen
Frankfurt - Der Telekommunikationsanbieter Arcor darf künftig keine Werbeanrufe mehr bei Call-by-Call-Kunden tätigen. Das Landgericht Frankfurt gab der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen Recht.
Wahre Renner: Blindscan-Receiver
Leipzig - Sie entwickeln sich zum echten Renner im Common-Interface-Receiver-Bereich: Blindscan-Boxen.
Schweizer Radio: SRG startet zwei neue Nachrichtensender
Bern - Mit "DRS 4 News" und dem englischsprachigen "World Radio Switzerland" (WRS) sind heute in der Schweiz zwei neue Nachrichten-Radiokanäle auf Sendung gegangen.
Premiere-Quartalsbericht mit Spannung erwartet
München - Am morgigen Dienstag präsentiert Premiere die Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2007. Die Analysten erwarten, dass Premiere zwischen 67 000 und 75 000 Neukunden präsentieren kann. Dennoch geht man von einem Verlust von rund 15 Millionen Euro aus.
Prognose 2008 hängt für Premiere an Bundesliga-Vergabe
München - Weiterhin gute Chancen auf mehr Exklusivität rechnet sich der Abo-Sender Premiere für die nächste Rechtevergaberunde der Fußball-Bundesliga aus. Mit der Bundesliga steht und fällt die Premiere-Bilanz.
Premiere Direkt Plus zählt 225 000 Kunden
München - 225 000 Premiere-Kunden haben sich seit dem Angebotsstart 2005 für den digitalen Videorekorder Premiere Direkt Plus entschieden.
Illegaler Pay-TV-Empfang: Razzien in Portugal und Irland
Dublin - Die Pay-TV-Branche verstärkt die Aktivitäten gegen die Schwarzseher. In Kooperation mit den Gesetzeshütern oder durch eigene Anti-Piraterie-Teams versuchen sich die Abo-Kanäle europaweit gegen schwarze Schafe in Kneipen oder Hotels zu wehren.
Red Bull TV soll 2008 starten
München - Hans Mahr, deutsches Fernseh-Urgestein mit Wiener Wurzeln, berät den österreichischen Unternehmer Dietrich Mateschitz bei dessen TV-Plänen.
Wahre Renner: Blindscan-Receiver
Leipzig - Sie entwickeln sich zum echten Renner im Common-Interface-Receiver-Bereich: Blindscan-Boxen.
Beschäftigung im Rundfunk um 0,9 Prozent gestiegen
München - Ende 2006 waren zusammen genommen 71 456 Beschäftigte (fest angestellte Erwerbstätige und freie Mitarbeiter) im Rundfunk tätig.