Netzagentur und Medienanstalten wollen enger zusammenarbeiten
Bonn - Die für Telekommunikationsfragen zuständige Bundesnetzagentur und die für medienrechtliche Zugangsfragen zuständigen Landesmedienanstalten wollen jetzt enger kooperieren.
Juristen: Springer darf wirtschaftliche Kontrolle nicht aus der Hand geben
Noch diese Woche will der Axel Springer Verlag Stellung nehmen zu der KEK-Forderung nach einer Einrichtung eines Fernsehbeirates im Zuge der Genehmigung der Fusion mit ProSiebenSat.1.
Neue Ausgabe von DIGITAL FERNSEHEN: Topthema Hacker
Leipzig- Alles, was man zum Thema Hacker, Schwarzseher, Verschlüsselungssysteme und deren Sicherheit wissen muss, steht in der druckfrischen Ausgabe DIGITAL FERNSEHEN 03/2006.
Bundesligarechte: Arena verhandelt auch mit Primacom
München - Dem Vernehmen nach steht auch der private Kabelnetzbetreiber Primacom in Gesprächen mit Arena, um über eine Ausstrahlung der Bundesliga-Spiele im Pay-TV zu beraten.
Virgin Mobile: Erstes Handy-TV für Europa
London - BT, Microsoft und Virgin Mobile entwickeln gemeinsam ein Digital-Fernsehangebot für Mobilfunkgeräte über DAB.
iTV-Verband gegen Sat-Verschlüsselung
München - Der Deutsche iTV-Verband hat sich gegen die "monopolartigen Strukturen und geschlossenen Technikkonzepte" ausgesprochen, die dem deutschen Markt schaden würden.
Top-Themen HDTV und Triple Play auf Anga Cable
Köln/Bonn - Die internationale Fachmesse für Kabel, Satellit und Multimedia in Köln (30. Mai bis 1. Juni) soll trotz zusätzlicher 1 000 qm Ausstellungsfäche bereits komplett vermietet sein.
Frankreich: Private in HDTV
Die französischen Sender M6 und TF1 senden ihre Programme seit kurzem in High Definition.
Premiere mahnt Besitzer von Hackerkarten ab
Unterföhring - Nachdem Ende des vergangenen Jahres von der Polizei Hausdurchsuchungen bei Anbietern der "Cerebro"-Karten durchgeführt wurden, nutzt Premiere nun die Kundenlisten, um Käufer der Karten abzumahnen.
N24 bleibt führender deutscher Nachrichtensender
München - Der Nachrichtensender N24 hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2006 einen Marktanteil von 1,0 Prozent erreicht.